kaufberatung - aktuelles modell vom hyundai coupe
-
- Beiträge: 1590
- Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 29. Jun 2004, 19:31
Du musst aber schon beim Einkaufspreis die Mehrausstattung des V6 mitbedenken (17",Klimaautomatik,Tempomat,Leder,Sitzheizung,Alu im Innenraum,6-Gang). Insofern finde ich den Aufpreis ziemlich human.Bzgl. Mehrleistung oder nicht: Sollte man unterscheiden zwischen "Vollgas und bis an den Begrenzer drehen"-Situationen und Alltags-" Aufm Weg zur Arbeit mal n bissl mehr Gas geben ohne gleich Vollstoff zu geben"-Situationen. Gerade bei letzterem is der V6 aufgrund mehr Drehmoment bei niedrigen/mittleren Drehzahlen im Vorteil. Subjektiv steht der V6 im Alltag deutlich besser im Futter als es die vergleichweise kläglichen 24 PS Mehrleistung vermuten lassen würden.Klar ist aber auch das der V6 mehr kostet im Unterhalt. Versicherung hängt von deinen Prozenten ab wie groß der Unterschied ist. Steuer...is einmal im Jahr und eh nicht die Riesensumme. Verbrauch beim V6 bei mir so im Schnitt 11,5 Ltr.Aber egal ob 2.0 oder V6: Der Wagen macht verdammt viel Spass, ist komplett alltagstauglich und die Konkurrenz hat für das Geld nix im Angebot (zumal die Karre schon serienmäßig mit einem Aussehen aus der Werkshalle rollt, wofür bei der Konkurrenz erstmal Extrainvestitionen nötig sind ).
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
yoah dass isses nähmlich u.a. bei mir.. ich fahr schon öfters mit meinem alfa in den höheren drehzahlen, um halt gut voran zu kommen.. da stell ichs mir mit dem v6 schon "einfacher" vor... weil da halt nich so doll "treten" musst.. klar gewöhnt man sich dann auch an die leistung des v6 irgendwann, aber dann is ja wohl eh schon "schnell" genug - also für NOCH mehr PS-leistung alles zu teuer usw wenn ich ein hole, egal was für motorisierung - dann halt bei importeur. weil is schon einiges günstiger. wenn ich schau, grad der v6 mit leder usw kost da grad mal so an die 19k, beim händler um die ecke müsst ich da nochmal 5k draufpacken um ein v6 zu bekommen....also versicherungsmäßig bin ich bei 85% Haftpflicht, und 50% Kasko..
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
QUOTE (seho @ 5 Dez 2004, 23:39 ) ok, dann wiegen die gleich viel.ach ja, falls dir die leistung beim 2.0er nicht reicht dann achte beim v6 fahren (falls es klappt) mal darauf. 24 ps mehr müssen ja nicht gleich 2000-3000€ wert sein und wenns von der versicherung nicht passt hol den 2.0er und tune ihn gleich. um den L4 zu tunen brauch ich doch sicherlich genauso viel geld (min 2-3k), für turbo oder kompressor usw... und dann tüv usw... und motortuning bei nem neuen auto kommt nich so gut, grad wg garantie usw.... und dann hab ich "nur" nen aufgeblasenen L4 mit turbo-zisch und so hätt ich nen "blubbernden" v6... naja, weiss nich.. motortuning mach ich lieber bei meinem alten chevy v8, der block hält dann auch was aus, bei 5.0L son shiiit - was mach ich nu?! muss unbedingt mein versicherer fragen, was eben der v6 kost.......
-
- Beiträge: 1590
- Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
QUOTE (-=KlotzMator=- @ 4 Dez 2004, 11:42 ) Durch chippen bekommste den bestimmt noch höher, weil Hyundais alle nur auf Normalbenzin ausgelegt sind. Wenn Du den auf Super umchips dann lässt sich da bestimmt was machen(inklusive ner geänderten Luftzufuhr). Allerdings ist auch das nicht billig >500Euro. luftzufuhr..? da hab ich mal wo was gesehen, hieß irgendwie air-ram oder so, kostete da glaub sowas um die 500$.... ?!und - habt ihr leute vielleicht paar soundfiles/videos von euren GKs (4cyl und v6)?
-
- Beiträge: 181
- Registriert: So 15. Aug 2004, 01:17
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten: