Verstäker Funktioniert nicht ! ?
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE und dann gingsEine 90-jährige Oma geht auch, aber wahrscheinlich 10mal langsamer als wir, wenn du verstehst was ich meine. Aber was solls. Es hat eben jeder eine andere Auffassung von einem anständigen Ergebnis seiner Arbeit. Wenn es jetzt funzt und du zufrieden bist...ok. Aber den Fred hättest du dir erspart, wenn man von Anfang an gewissenhaft seine Arbeit macht. Klingt blöd, ist aber leider so.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 24. Okt 2005, 15:23
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE auch wenn keiner weiß wieDas Problem was ich bei so einem (nennen wir es ruhig mal) gebastel immer sehe ist, dass im Ernstfall die Karre abbrennt. Das ist aber Vielen wahrscheinlich garnicht bewusst welche Kräfte eine Autobatterie hat und was bei unsachgemäßen alles Umgang passieren kann. "Man lernt aus seinen Fehlern..." bekommt dadurch eine ganz neue Bedeutung Bestes Beispiel sind (hab ich grad gestern wieder gesehen) Kleine Subs ungesichert im Kofferraum mit oben drauf montierter Endstufe
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 1742
- Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52
JAA OK, ich habs kapiert Nein wir haben nicht mehr durchgemessen,aber die Schraube + das andere Blech + Bodenblech alles vom Lack befreit,ich geh mal davon aus das das wohl reichen wird.QUOTE Aber den Fred hättest du dir erspart, wenn man von Anfang an gewissenhaft seine Arbeit macht. Klingt blöd, ist aber leider so. Darf ich bitte dadran erinnern, VORHER gings die ganze Zeit einwandfrei, also musste ja der Fehler wo anders liegen.warums dann auf einmal nicht mehr ging, kann sich bis jetzt keiner erklären....
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46
war das vorher eigentlich abgeschiffen? schätze mal nein und die schraube war auch legiert oder?naja ichhabs bei mir so gemacht schraube is zwar legiert aber ich hab n zahnringscheibe genommen beilagscheibe kabelschuh beilagscheibe sprungring und schraube durch und fest so wie man eine übliche erdung macht (erdungsstandart laut tüv )