Leistungsverlust durch Lufti
-
- Beiträge: 510
- Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02
Hm wenn ich das hier alles so lese mit den Ansaugwegen Hatte mir einen Tauschfilter von K&N zugelegt, wie zu erwarten keine änderung gespürt Ich ganz schlau das gesamte Luftfilter gehäuse ausgebaut war er natürlich sehr laut, dachte mir dann passe ich das Gehäuse einfach an und lasse ein ende offen.Gemacht eingebaut ein Stück gefahren ... kaum auszuhalten noch lauter als vorher Meine Frage jetzt was würde halbwegs einen Sinn bei meiner Bauweise haben.Wollte mir eigentlich eine Dunstabzugshaubenflexrohr (tolles Wort) in die Stoßstange legen und dann direkt auf den Luftfilterkasten gehen (Flexrohr hat 100 Durchmesser).Auf alle Fälle möchte ich erst mal wieder ruhe, find das nicht so besonders toll wenn man an der Ampel losfährt und alle glotzen Edit:Genau unter dem Relaiskasten sitzt der alte Ansaugstutzen gedacht als Kaltluftzufuhr ^^die andere Idee wäre die Batterie nach hinten zu versetzen und den Luftfilterkasten unmittelbar hinter den Scheinwerfer zu platzieren. Für die verrohunng hätte ich V2A gewählt. Alu heizt sich ja so schnell auf -.-
-
- Beiträge: 2666
- Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41
-
- Beiträge: 510
- Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02
QUOTE (Melchior @ 11 Jun 2006, 01:52 ) zu laut ist peinlich. (proll-style)va2 wird sich auch aufheizen.wiegt außerdem mehr. Also auf die Paar gram kann man auch drüber hinweg sehen Das mein ich ja das nervt möchte nicht gerade in diese Fraktion gesteckt werden -.-Hat nun jemand einen Vorschlag was ich an der Luftzufuhr ändern kann ??
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 08:59
QUOTE (no idea @ 3 Jun 2006, 19:27 )Was sagt Ihr denn zu meinen Filter?/me hat eine Carbon Airbox von BMC verbaut: http://www.bmcairfilter.de/homepage/deu ... ite.htmDer Sound ist sehr schön und vom verbrauch würde ich sagen hat sich nichts geändert.Nur rein subjektiv habe ich manchmal das gefühl, zieht er je nach aussen temperatur anders.Das was mich wirklich wurmt ist der Sensor der normalerweise in der originalen Box eingebaut ist und den ich jetzt einfach nur an die Halterung gelegt habe (siehe bild)So, Ich hab den originalen Luftfilter ersteinmal wieder eingebaut.Bei der Hitze ist mir das dann doch ein wenig zu heftig wenn der Carbon-Filter die heisse luft zieht.Ich war bereits in sonem Schlauch-shop und habe nach einem Schlauch mit 82mm innen-durchmesser gefragt aber die haben entweder 80 (passt nicht) oder 90...Will mir da eigentlich nichts großartig basteln -> gibts da nicht irgendwie passende Schleuche für?Würde den Schlauch dann vorne an der batterie zum blinker vorbei führen -> da scheint sich genug luft hochzu drücken.
-
- Beiträge: 1313
- Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18
QUOTE (no idea @ 13 Jun 2006, 16:29 ) Ich war bereits in sonem Schlauch-shop und habe nach einem Schlauch mit 82mm innen-durchmesser gefragt aber die haben entweder 80 (passt nicht) oder 90...Will mir da eigentlich nichts großartig basteln -> gibts da nicht irgendwie passende Schleuche für? meines wissens hat der paedder nen 80mm-schlauch. und der passt auch gut (hab die box ja selber mit verbaut). poste doch bitte mal die maße von deiner airbox!
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 08:59
Hab schon mit ihm gesprochen: ja er hat nen 80er verwendethatte in dem schlauch shop auch ein 80er schlauch probiert aber der hat nicht gepasst -> scheinbar zu unflexibelalso nochmal hin (box is ja nun ausgebaut) und probieren.maße: das ist die selbe und das einzig wichtig sind die 82mm aussen durchmesser vom ansaugstutzen