Sport ESD + offener Lufi....
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (bolcher @ 19 Feb 2011, 12:05 ) was ist dann hier mit ner haubendämmung? Mal abgesehen davon, dass du dir da (bei Regen) eine schöne Wasserpumpe gebaut hast, ist, ob sinnvoll oder nicht, bei einem offenen Luftfilter eine Dämmung der Motorhaube vorgeschrieben Aber auch hier ist wieder die Frage, wie der TÜV-Prüfer das sieht, wie er seinen Ermessensspielraum auslegt und ob das Ding überhaupt eintragungsfähig ist (Gutachten, sonstige Vorschriften)!
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
hihimeinst das is nich so gut wenn da wasser reinkommt?ich dachte das kann die ladeluft gleich kühlen, macht doch automatik auch so in der art nene ich fahr doch das auto nicht bei regen, bin ja froh das ich bald überall VA schrauben drinne habe und nach und nach der ganze flugrost verschwindet.und sollte ich mal vom regen überrascht werden, dann habe ich so ein plexi rohr das kann ich dort drauf schieben und dann saugt er die luft aus dem kotflügel also gut dann werde ich die motorhaube dämmen, dann sieht man auch nicht das sie verlängert worden ist!mit was dämmt man sowas?
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
QUOTE (bolcher @ 19 Feb 2011, 14:47 ) also gut dann werde ich die motorhaube dämmen, dann sieht man auch nicht das sie verlängert worden ist!mit was dämmt man sowas? Mit sowas:http://cgi.ebay.de/SCHAUMSTOFF-DAMMUNG- ... e2449c9Das wäre am optimalsten da es auch Feuer/Ölfest etc. ist und das den Tüv dann entzückt Standardmäßig müsste es aber uach schon zugeschnittene geben.lg Martin
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24
Dämmung sollte auch mit Rockwool gehen. Ist zwar nicht für den KFZ-Bereich aber ebenfalls Brandfest bis 1000°C. Klebst das Zeug mit einem Haftkleber an die Motorhaube und spannst dann ein feinmaschiges Gitter vor. Damit Reste nicht den Motorraum versauen Die Matten gehen natürlich einfach von der Hand
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
besten Dank, nicht billig das zeug, aber ob das reicht den Tüv zu entzücken.derzeit sind noch einzutragen:eigenbau front - materialgutachtenseitenschweller - materialgutachtendefuser, lippe an der Front - materialgutachten185er MS auf 14" winteralus, ABE nur bis 175erPuntoscheinwerfer - E NummerSchroth Gurte - ABE aber ohne X3vom Turboumbau und dem luftfilter mal ganz zu schweigen, ich glaub der fällt dann um!
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:29
MoinMoin!wieder ein Update....Ich habe ein aktualisiertes (und sogar gültiges Gutachten! ) für den Twister bekommen (Zwar nur für 'n 3er BMW, aber gültig)Voller guter Hoffnung auf zum TÜV....Und?Zu laut... Tokomoto Töpfe + Twister incl Kaltluftansaugschlauch = 77,5dB ...Die Jungs vom TÜV fanden den Sound gut , der Fahrer stieg aus mit einem Grinsen und sagte 'Hat er geschafft, oder?' Aber was nützt das...wie verlier ich nu 2 dB??? Der Prüfer meint, das die Töpfe an sich schon recht laut wären...Grüsse
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
QUOTE (Coupe_Fahrer @ 25 Feb 2011, 08:48 ) MoinMoin!wieder ein Update....Ich habe ein aktualisiertes (und sogar gültiges Gutachten! ) für den Twister bekommen (Zwar nur für 'n 3er BMW, aber gültig)Voller guter Hoffnung auf zum TÜV....Und?Zu laut... Tokomoto Töpfe + Twister incl Kaltluftansaugschlauch = 77,5dB ...Die Jungs vom TÜV fanden den Sound gut , der Fahrer stieg aus mit einem Grinsen und sagte 'Hat er geschafft, oder?' Aber was nützt das...wie verlier ich nu 2 dB??? Der Prüfer meint, das die Töpfe an sich schon recht laut wären...Grüsse Wir haben bei nem Motorrad nen Käfer Schalldämpfer in den Racingauspuff gesteckt. Weil mein Vater Kopfschmerzen beim fahren bekam. Der Tüv hätte es (der kam sogar bei uns zuhause vorbei) sogar ohne eingetragen Also ich meine diese DB Eater vom Käfer (Innenleben durchgehendes gelochtes Rohr). Den schneideste dir zurecht und kannst ihn dann reinprokeln/festschweissen...
-
- Beiträge: 1742
- Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52
QUOTE Tokomoto Töpfe + Twister incl Kaltluftansaugschlauch = 77,5dB Wie und wo hatn der gemessen ???Ich hab damals DB Messung machen lassen ( beim Profi ) mit K&N und Original Auspuff und hatte 90 DB 1 Meter vom Auspuff weg.Und mal Scherzhalber ca. 30cm vorne vom Luffi entfernt ca. 125 DB gemessen.wie kommst du dann auf 77,5 DB ???
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
QUOTE (HyundaiGK @ 25 Feb 2011, 10:03 ) Wie und wo hatn der gemessen ???Ich hab damals DB Messung machen lassen ( beim Profi ) mit K&N und Original Auspuff und hatte 90 DB 1 Meter vom Auspuff weg.Und mal Scherzhalber ca. 30cm vorne vom Luffi entfernt ca. 125 DB gemessen.wie kommst du dann auf 77,5 DB ??? Ne richtige Tüv Messung? Ein Meter weg ist immer so eine "Tuning Treffen" Messung.Beim Tüv gibt es wie gesagt vorschriften bezüglich des Messverfahrens. Also Vorbeifahren in bestimmten Abständen zu bestimmten Drehzahlen etc.Ich habe im Schein 74 DB und aufm Treffen (alles original) waren es bei der 1 Meter messung über 90 DB meine ich...