Beschleunigung GK V6
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 11. Aug 2008, 11:09
-
- Beiträge: 88
- Registriert: So 1. Okt 2006, 23:02
QUOTE (.:Tiburon:.174 @ 13 Nov 2009, 17:43 ) Mh ich halt nix von kleine Turbo Motörchen hab letztens noch nen gechipten 2,0 TFSI TT versägt der hat so 280PS, sag ja Hubraum is es und nix anderes dann konnte der jenige nicht fahren oder ist nicht gefahren. ich bin auch den tt 2t mit 200ps serie gefahren 0-100 in 6,6s laut werk, und in der realität macht der das auch da kommt kein gk heran
-
- Beiträge: 72
- Registriert: So 22. Feb 2009, 17:22
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
QUOTE (ilkeralan @ 13 Nov 2009, 20:49 )QUOTE Mh ich halt nix von kleine Turbo Motörchen hab letztens noch nen gechipten 2,0 TFSI TT versägt der hat so 280PS, sag ja Hubraum is es und nix anderesdann konnte der jenige nicht fahren oder ist nicht gefahren. ich bin auch den tt 2t mit 200ps serie gefahren 0-100 in 6,6s laut werk, und in der realität macht der das auch da kommt kein gk heranEr hat aber keinen GK sondern einen Camaro V6 Erst lesen!Außerdem kommt hier schon wieder der nächste "Deutsche Auto Mythos" zum Vorschein.Bin sowohl den TTS als auch den 350Z schon gefahren und ich für meinen Teil finde der 350 geht um einiges besser als der TTS, ganz im Gegensatz natürlich wieder zur deutschen "Fachpresse". Meiner Meinung nach sind die Beschleunigungswerte, gerade bei Audi und VW, genauso geschönt wie die Verbrauchswerte selbiger Hersteller.
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:53
Naja die Werte sind schon bei optimalen Bedingungen gemessen und natürlich mehrmals, wenn ich meinen Camaro messe dann schwankt das zwischen 5,7s und 6s ist ja auch immer so ne Sache mit den Schaltpunkten aber da ich vor 3 Monaten auch noch stolzer Besitzer eines GK V6 Style war bin ich mir sicher das der Golf keine Chance hat auch wenn die TSI sehr spritzig sind dank Turbodrehmoment aber suafen tun die dann geht garnicht der 2L TFSI braucht beim Bruder von meinem Kumpel 12L in der Stadt da brauch ich mit meinem auch nicht mehr aber hat ja auch DFI
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
QUOTE (.:Tiburon:.174 @ 14 Nov 2009, 13:59 ) ....aber suafen tun die dann geht garnicht der 2L TFSI braucht beim Bruder von meinem Kumpel 12L in der Stadt... Jo, das ist realistisch. Zirka diesen Wert hatte ich auch mit dem 2l Scirocco. Wenn ich dann sehe das die Dinger mit 7 komma irgendetwas beim Verbrauch angegeben sind und am Stammtisch die leute auch noch so etwas Glauben muss ich immer herzhaft
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Wenn ich dann sehe das die Dinger mit 7 komma irgendetwas beim Verbrauch angegeben sindSorry, aber das die meisten VW Benziner Saufziegen sind, das ist doch nix neues. 1.8T, 2.0 FSI ohne Turbo, oder der unsägliche 1.4 75PS der locker flockig 10 liter Super verheizt ganz zu schweigen. Und dann sind die weder ausgesprochen schnell, noch robust. Eher im Gegenteil.Gibt in der Produktpalette bei VW nur sehr wenig "vernünftige" Maschinen.
-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
QUOTE (Auto-Nomer @ 14 Nov 2009, 16:20 ) Sorry, aber das die meisten VW Benziner Saufziegen sind, das ist doch nix neues. 1.8T, 2.0 FSI ohne Turbo, oder der unsägliche 1.4 75PS der locker flockig 10 liter Super verheizt ganz zu schweigen. Und dann sind die weder ausgesprochen schnell, noch robust. Eher im Gegenteil. Tja, das will hier in Deutschland aber kaum jemand wahrhaben/glauben, schließlich gewinnen die Teile ja hier jeden Autotest Und im übrigen.... Hab ich was anderes gesagt? Nur leider muss man das ja immer wieder erwähnen da durch die schon fast unverschämten Herstellerangaben und den besagten "Fachmagazinen" die meisten Leute immer noch Glauben ein 1.2 TFSITDI mit 300PS Turbokompressor verbraucht 5,3 Liter.