Selbst die Chinesen kopieren Hyundai
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 13:36
QUOTE (X-3 @ 9 Sep 2007, 21:42 ) Also wenn sich BMW vor dem Hobel füchtet, dann tut mir BMW irgendwo leid. Da sollten die drüber lachen. Vom aktuellen X5 hat die Kiste garnix. Also was solls?Bei der Smart-Kopie sieht das schon ganz anders aus.X-3 Die Deutschen Autohersteller sind nur vorsichtiger geworden, denn als damals die ersten Japanischen hersteller ihre Autos vorgestellt haben, wurden diese auch nur belächelt aber die Japaner haben schnell gelernt, kopiert und vieles verbessert und sind heute eine ernstzunehmende Konkurenz (vorallem im Preis-Leistungsverhältnis)Das wollen BMW und co. bei den Chinesen verhindern
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12
Das Kopieren von Technik kann man so oder so nicht verhindern. Das ist, quer durch die Branche, ohnehin bei allen Marken üblich. Jede Marke kauft die entsprechenden Modelle der Konkurenz und zerlegt die Kisten bis zur letzten Schraube. Und dann wird geschaut, wo die anderen besser sind. Das machen nicht nur die Chinesen so. Hier geht es aber um das Klauen der Optik verbunden mit Kampfpreisen und mieser Technik, das ist ein ganz anderes Thema. Und das ist bei einem aktuellen Modell wie dem Smart, das noch dazu sehr exakt (fast 100%ig) "nachempfunden" wurde, etwas ganz anderes, als wenn ein Geländewagen ein paar Designelemente von einem (nicht mal aktuellen) Modell einer anderen Marke zeigt. Der China-Geländewagen ist bestenfalls eine 10%-Kopie. Das läßt sich aber ohnehin nicht ganz vermeiden. Ähnlichkeiten gibt es immer mal wieder.Deswegen wird doch kein Mensch den China-Geländewagen mit einem BMW verwechseln oder deswegen zwischen dem Chinesen oder einem X5 wählen. Völliger Blödsinn.Bei dem China-Smart siehts da halt etwas anders aus. Fast identische Optik und die andere Preisklasse haben da ganz andere Effekte. Hier könnten wirklich ein paar Leute schwach werden. Und da muß man gegensteuern.X-3