Racing Gitter @ SQP montiert

Außen rum ums Auto ;)
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (Melchior @ 21 Mär 2006, 20:14 ) das racinggitter ist mittlerweile total oxidiert und matt geworden. Das hätte ich dir vorher sagen können Das hier kann ich dir empfehlen -> http://cgi.ebay.de/FEINES-ALU-GITTER-EL ... ewItemHabe das selber seit nem Jahr drin, sehr pflegeleicht und sieht aus wie neu
sziegler
Beiträge: 916
Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10

Beitrag von sziegler »

Schade nur das ich da wahrscheinlich ein kleines Prob hätte. Die Abstände bei mir sind ziemlich eng.Guckst du:[BILD]1142974960[/BILD]
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

Ja, da hat Matze Recht. Da geht so gut wie gar keine Luft mehr zum Kühler....! Als wenn du gleich Holz vor basteln würdest. Keine Gute Idee Sziegler. Lieber so etwas für Kofferraumausbau nehmen...!
sziegler
Beiträge: 916
Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10

Beitrag von sziegler »

Zur Info, ich habe das Zeug seit vergangenem Jahr verbaut und mein Motor hat bis jetzt nicht gekocht oder ist übermäßig warm geworden. Meine Temp-Anzeige ist immer gleich hoch, genauso wie mit dem normalen Gitter.Davon mal ganz abgesehen gibt es Grillgitter die noch enger sind.PS.: Das ist übrigens auch reguläres Racinggitter.
tomekk
Beiträge: 103
Registriert: So 19. Feb 2006, 14:18

Beitrag von tomekk »

zwischenruf!danke euch beide für die infos
sziegler
Beiträge: 916
Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10

Beitrag von sziegler »

QUOTE (Melchior @ 22 Mär 2006, 23:25 ) ich würde sowas niemals verbauen. Zum Glück bin ich nicht du.Davon mal ganz abgesehen schau dir mal den winzigen Lufteinlaß an deinem Auto an.
Antworten