Interieur lackiert
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
@ Team Hyundai: das Delfingrau ist echt . Du mußt mal noch Bilder machen, wenn weniger die Sonne scheint, dann sieht man es besser.@ alle Innenraumlackierer: ich hab über Winter meinen ganzen Innenraum tutto completto lackiert. Das Problem: bei mir ist fast alles weich gepolstert. Ergo ist dort alles (TROTZ Grundierung und anschleifen) wieder abgeblättert. Hätte ich nicht meinen Unfaller gehabt, um die ganzen Verkleidungsteile zu tauschen, wäre ich die Wände hochgegangen. Anschließend hab ich´s dann vorgezogen, den Innenraum nur synthetisch zu versiegeln, lackiert hatte ich eh nur in Schwarz (bunt mag ich net).Also Vorsicht bei gepolsterten Teilen! @ Alex: ein Kompressor ist für alles mögliche gut. Da kannst Du nach der Motorwäsche (oder in Deinem Fall nach dem Waschen des Bereichs, wo andere einen Motor haben ist net so gemeint!) alles schön trockenpusten und mußt Dir nicht das Wasser aus den Kerzenlagern holen.
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Besser als das Serienteil ist es allemale Also gerade bei dunklen Farben hast Probleme die auf Fotos einzufangen.Wobei ich mich jetzt nicht ganz zurückhalten kann, was du über tuning sagtes. Also dezent, ok, aber damit fällst du nicht auf. Mal gar net. Wenn du auf einen Treffen stehst sind da garantiert verdammt viele getunte Autos, das ist ja auch der Sinn der Sache. Wenn ich unterwegs bin gucke ich mir lieber einen getunten Karren an, schön tief usw als sein nur leicht modifizierten Nachbar...Zum Vergleich mit der Rolex. Wenn du auf ner Party mit Models bist, wird ein Biedermannverschnitt wohl unter gehen...als fehl am platz