Plasmatacho
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
Jetzt habe ich mal ne Frage.Ich habe mir ja auch den Plasmatacho wie Hille6 den hat, eingebaut.Dummerweise gingen bei mir die Blätter nicht ohne weiteres über die Tachonadeln, woraufhin ich diese entfernte. Dann habe ich die wieder aufgesteckt und jetzt bin ich mir (besonders bei der Geschwindigkeitsanzeige) nicht sicher ob die auch 100% das anzeigen was Sache ist. Mir kommt es nämlich vor, als würde ich zu langsam fahren, obwohl der Tacho die "normale" Geschwindigkeit anzeigt. (oder liegt es nur an meinem lauten Auspuff!?) PS: Drehzahl, Tank und Temperatur konnte ich wieder ohne Probleme einstellen...
-
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05
Hi DJ Senserhab da glaub ich ne Hilfe für dich schau mal auf unserer HP Rice-Racers unter Download. Da is die Speed Datei. Die brauchst du und hier die Getriebeübersetzungen vom J2 Coupe.Da kannste dir ja notieren ob deine Geschwindigkeit richtig ist wenn du die Drehzahl richtig drauf hast.Getriebeübersetzungen1.Gang: 3,4622.Gang: 1,9503.Gang: 1,3934.Gang: 1,0315.Gang: 0.825RGang: 3,250Final: 3.650Ciao Christian
-
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05
Ja bei 850 Umdrehungen. Die Umdrehungen kannst du ja auch noch ändern. Hier mal zum testen.1. Gang bei 3000/U. 25 km/h2. Gang bei 3000/U. 45 km/h3. Gang bei 3000/U. 63 km/h4. Gang bei 3000/U. 85 km/h5. Gang bei 3000/U. 106 km/hund wenn wir im 5. Gang 8500/U. drehen könnten dann wären wir bei 299 km/h Hoffe mal dir geholfen zu haben.
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
HAHA, ich lach dich aus...hatte damals ein ähnliches Problem.Tank: Volltanken und die Nadel Senkrecht nach oben stellen.Wasser: Motor warfahren, und die Nadel dann in den optimalen Wärmebereich stellen. Ist angezeigt.Drehzahl: Motor warmlaufen und dann auf 800 Umdrehungen stellen. Standgas.Tacho...Wenn die Zündung aus hast, steht der Zeiger so ziemlich Senkrecht nach unten. Dann schnappst dir n kollegen, und ihr fahrt ne gerade Strecke nebeneinander 50...dann siehst in etwa wie genau es ist. Bei mir wars nacher lt. prüfstand genau
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
@CoupeFX103Danke, jetzt hab ich es!! @Andy Is klar, soweit habe ich das auch ohne deine Hilfe hinbekommen... Aber das mit dem Taster zum Ein/- und Ausschalten funzt immer noch nicht 100%. Scheiß Dingen - hab da jetzt nen Schalter zwischen gemacht und manchmal geht der Tacho sofort an und manchmal auch erst nach dem 5. oder 6. mal "schalten".Ohne Schalter geht es gar nicht... PS: Andy, du lachst mich aus!? Watt, wer bist du denn???
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 17:30
Taster? Plasma Dingens?Die funzen doch auch mit sonem Inverter, oder? wie die Kaltlicht Dingers. Is ähnlich wie bei den Quecksilber-Dampf Lampen, die werden auch mit Hochspannung und hoher Frequenz gezündet bzw. betrieben. Das gleiche macht ungefähr auc der Inverter.Will sagen, die lassen sich nach dem ausschalten nicht sofort wieder einschalten. Also wenn das so ist wie bei unseren Quecksilber lampen, mein ich. Sicher bin ich mir da getz aber nich. Nur son gedanke....GrüssleRobert
-
- Beiträge: 267
- Registriert: So 19. Jan 2003, 16:26
QUOTE (DJ-Senser @ 27 Jun 2004, 21:32 )Plasmascheiben heißen sie halt beim Verkauf naja also plasma find ich trotzdem völlig übertrieben. bei den ammis heißen die ja schließlich och net plasma gauges sondern glow gauges was schon näher kommt zur el-folie (Elektrolumineszensfolie) und für alle die sich mal darüber belesen wollen http://www.wasistleuchtfolie.de/@Roboertadie el folien kannste schnell an und ausschalten hintereinandergibt ja auch converter wo man eine blinkfunktion schalten kann, nur bei ner blink funktion glaub ich verkürzt man die lebensdauer der folie