Leistungsprüfstand

Termine, Veranstaltungsorte, Einladungen
Antworten
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Aktualisiere mal die Liste :Teilnehmer Prüfstandslauf:RayLioRTOZuschauer:paedderAndy YBomberEdit bei Andy: Ich liebe es, Admin zu sein
Bomber

Beitrag von Bomber »

Ich komme auch nur zum zuschauen mit, sowie Andy und paedder.Ich weis nicht, was ich für 'ne Leistung messen lassen soll.
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

QUOTE Ich weis nicht, was ich für 'ne Leistung messen lassen soll. Mich würde mal die Leistung Deines Feuerwehrautos interessieren. Rauf damit aufn Prüfstand.
Bomber

Beitrag von Bomber »

Das ist ein LF-16-TS auf Basiert einem Mercedes Kurzhauber 1113.Das Fahrzeug ist aus dem Jahre 1984 und noch im aktiven Dienst der Feuerwehr Stadt Essen. Es hat eine Vorbaupumpe mit einer offizellen Leistung von 2400l/min bei 8 bar (ehmaliges KatSchutzfahrzeug, d. h. die Vorbaupmpe leistet etwas mehr wie 2400 Liter). Es hat gute 600 Meter (gesammt) an Schläche drauf. Des weiteren hat das Fahrzeug eine Tragkraftspritze (momentan a. D. -leider). Es können um die 9 Personen mitfahren. Des weiteren haben wir in dem Gerätehaus ein TLF 8/18 auf Basis eines UNIMOG U 1300 L aus dem Jahre 1983 und ist ebendfalls im aktiven Dienst. Diese Fahrzeug hat einen Wassertank mit einem Vermögen von 1800 Liter. Die Pumpe fördert bei 8 bar 800l/min. Des weiteren haben wir in Kettwig-Mitte nochmals eine Wache, dort sind 5 weitere Fahrzeuge untergebracht. Eins davon ist ein Lösch- Rettungsfahrzeug der "Berufs"feuerwehr Essen. Ansonsten schau einfach unter feherwehressen.com oder ffkettwig.de
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

QUOTE (Bomber @ 9 Aug 2011, 15:31 ) Es hat eine Vorbaupumpe mit einer offizellen Leistung von 2400l/min bei 8 bar (ehmaliges KatSchutzfahrzeug, d. h. die Vorbaupmpe leistet etwas mehr wie 2400 Liter). o_o mit der leg ich mich nicht an! Shiiit!
Sarah88
Beiträge: 55
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 22:29

Beitrag von Sarah88 »

Wir können uns ja mal den am Samstag in Grefraht ansehen. Vieleicht ist der ja auch gut und die meisten von uns sind ja da.http://www.tuning-powerdays.de/index.ph ... pruefstand
Bomber

Beitrag von Bomber »

Ich darf nur Fahrzeuge bis einer zulässigen Gesamtmasse 3500 Kilogramm fahren. Das LF hat 'ne Gesamtmasse von 9,5 t und das TLF eine Gesammtmasse von 7,5 t. D. h. ihr müsstet nach Kettwig kommen. HAHA!!! Ich hab's ja nicht weit (200m). Und ich hab den Schlüssel, um ins Gebäude rein zukommen.
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

soo gerade mit Rüddel Motorsport telefoniert. Einmal Messen 90€ auf dem MAHA. Wenn man dann noch deine Abgaswerte mit messen lassen will (ich denke mal wegen BEnzin luft gemisch?) kostet das 119€
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Den Lambdawert auswerten lassen kostet extra? Sehr dubios
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (RTO @ 11 Aug 2011, 12:57 ) soo gerade mit Rüddel Motorsport telefoniert. Einmal Messen 90€ auf dem MAHA. Wenn man dann noch deine Abgaswerte mit messen lassen will (ich denke mal wegen BEnzin luft gemisch?) kostet das 119€ Kein Gruppenrabatt?
Bild
Antworten