Klarheit über (Sport)Luftfilter
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
nunja habe ja auch schon weiss nicht wieviele verschiedenste ansaugsysteme gebaut und probiert eins ist klar ein offener filter ist im luftdurchsatz um nichts zu sachlagen ich habe dadurch wesentlich eher ladedruck und kann dadruch bei gleicher drehzahl mehr ladedruck fahren...gleiches gild für die luftmasse diese ist im schnitt um 5% höher als mit geschlossenem filter...slebst bei diesen billigen teilen-> am besten hat sich der HKS filter dabei rausgestellt welcher intern einen schönen trichter hat...einen lmm hab ich noch nie eingebüsst...auch kann ich nicht nachvollziehen wieso eine bestimmte stömung gut für den lmm sein soll..haben schon lmm in andere gehäuse gebaut usw...das einzige was man dadurch erreicht ist das der wert modifizert wird und mehr luft vorbei geht die nicht gemessen wird...was das beim sauger bringen soll ist mir schleierhaft....der ansaugweg sollte keine engpässe haben und wenn möglich kalte luft ansaugen das ist mein fazit aus all den versuchen die wir gemacht haben...das dies kaum mehrleistung beim sauger bringt ist ja ausreichend bekanntund bei 80% der autos hat sich nicht wirklich einer grosse gedanken beim ansaugweg und der leistung gemacht es musste nur eine verbindung zwischen filterkasten und motor hergestellt werden und das so billig und einfach wie möglich ohne die gesetzlichen grenzen der geräuschbildung zu sprengen
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 24. Jul 2011, 15:41
hallo, es mag unglaublich sein, aber ich habe das selbst gesehen. das coupe fährt dem 2.0 gti weg. zwar nicht so dolle aber eine wagenlänge bestimmt. was genau die gemacht haben weiss ich nicht. der motor ist aber ohne turbo. man kann sich das auf facebook angucken. unitronic engine performenc so muss die guppe heissen. ich glaube die sind aus mülheim oder oberhausen. es sind nicht nur hyudais dabei, ich habe auch ein 350z gesehen, der die viper lang macht auf der viertelmeile, auch von den. der ist auch nur sauger. auf der seite von uni-tronic habe ich aber nichts davon gesehen. ich kenne die firma nicht.ich selbst fahre ein v6 aber mit biturbo. das auto habe ich schon so gekauft in holland.aber wie ich schon sagte, den beweis dafür kann man sehen auf facebook.
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
du weißt schon das hier jeder nach beweisen ruft, wenn du sagst du fährst ein coupe mit biturbo? du machst hier ein ganz schön großes fass auf - was nicht heißen soll das dir niemand glaubt... aber hier im forum wurde schon viel erzählt und sehr häufig hat sich das als angeberei enttarnt zu der facebook seite:das ist ja wohl ein witz bei dem coupe video: der focus rs (kein golf gti übrigens) hat dem coupe mindestens 2 sekunden vorsprung gelassen. desweiteren hört man doch bei sekunde 13 in dem video dass das coupe zwangsbeatmet ist. korrigiert mich wenn ich da falsch liege...
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 25. Jul 2011, 12:08
Also ich habe davon auf FB nichts gefunden Sorry im übrigen das ich so abwesend bin. Geht grad voll am im Geschäft, viele Aufträge. Was ist eigentlich mit der Sache die ich angesprochen habe, bezüglich einem kombiniertem Ansaugsystems ? ( Luftfilterkasten bleibt drin allerdings ohne Papierfilter und vom Luftfilterkasten geht ein schlauch zu einem im Radkasten verbauten offenen Pilz )
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:29
*mal zu Wort meld*Ich denke nicht, das es keine Leistungsveränderung mit einem brauchbar eingebauten CAI gibt.Mit den ganzen modernen Rechnereien vom Motor sollte der schon merken, das mehr und kältere Luft kommt...(aber an die 10 PS denke ich da naürlich nicht )Mein Thread zu CAI & Sportauspuff hat länger keine Neuerungen erfahren, aber ist auch noch nicht vergessen.Ich habe Tokomoto Endtöpfe dran, und einen CAI von Green Filter mit Neopren - Schlauch.In den ersten (halb) offiziellen Messungen hatte ich gute 77 dBA.Tolle Silencer hatte ich immer noch nicht gefunden :-(Hab mir aber ein Phon - Messgerät besorgt, und werd selber mal experimentieren...Es ist ja nicht so, das es grundsätzlich verboten ist, Sportlufi & Sportauspuff.Darf eben nur nicht zu laut sein in der vorgeschriebenen Fahrgeräuschmessung....Moderne Autos dürfen ja nur 74 dBA, +/-1 dBA Toleranz. Bei netten Prüfern könnte man auch noch 1 dBA Messungenaugkiet herausholen, aber das wars...übr...Ich mag meinen Sound vom V6...Und der Prüfer, der die Fahrgeräuschmessung mit meinem Coupe gefahren ist ( 6 Messungen!), hat das Grinsen auch nicht mehr aus dem Gesicht bekommen...grusscoupe_fahrer
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
QUOTE hallo, es mag unglaublich sein, aber ich habe das selbst gesehen. das coupe fährt dem 2.0 gti weg. zwar nicht so dolle aber eine wagenlänge bestimmt.klar und ich hab heute früh nen GT3 mit meinem MPS abgezogen.Coupe 0-100 (9 s) (ab GK) J2 und RD (8,6s) weil leichter (V6 8,2s Gewicht 1375kg)GTI 0-100 (6,5 s) übrigens genauso wie der dt. Geni v6Ford Focus RS 0-100 (5,9s) MPS 0-100 (6,1s)cai bringt nur bei turbos mehr leistung sonst nur sound und dann muss die map geändert werdenselbst ich mit meinem mps der ca 100 ps mehr hat als der gti kann den nur gerade so im sprint schlagen erst ab 200 ziehe ich deutlich weg weil dann die puste dem gti ausgeht
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten: