Carbonhaube eingetragen
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Vorher mal bei nem netten Prüfingenieur vorbeifahren und nachfragen, ob der das mit nem Materialgutachten macht. Die sind ja bei sowas recht hilfsbereit, vorausgesetzt, man erwischt den richtigen Wenn man die vorher mit einbezieht, sollte das kein Thema sein.@ Martin: Wirds dann ne Haube mit Lufteinlässen oder eher eine OEM-Form in Carbon?
- Martin Coupe
- Beiträge: 4470
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
QUOTE (paedder @ 20 Mai 2011, 16:11 ) Vorher mal bei nem netten Prüfingenieur vorbeifahren und nachfragen, ob der das mit nem Materialgutachten macht. Die sind ja bei sowas recht hilfsbereit, vorausgesetzt, man erwischt den richtigen Wenn man die vorher mit einbezieht, sollte das kein Thema sein.@ Martin: Wirds dann ne Haube mit Lufteinlässen oder eher eine OEM-Form in Carbon? Das ist halt die große Frage. Will unbedingt eine die Dezent ist (OEM ). Obwohl mir der Style vom Concept (TS meine ich) damals schon zuzsagt. Aber das Auto könnte imo dann zu krass werden...
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Martin Coupe @ 20 Mai 2011, 17:20 ) Das ist halt die große Frage. Will unbedingt eine die Dezent ist (OEM ). Obwohl mir der Style vom Concept (TS meine ich) damals schon zuzsagt. Aber das Auto könnte imo dann zu krass werden... Also beim schwarzen Auto würde ich die OEM-Haube nehmen! Alles andere geht bei der Farbe vermutlich eh etwas unter und den Mehrpreis kannst dir sparen Just my 2 Cents
-
- Beiträge: 491
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:48
QUOTE (Paler @ 21 Mai 2011, 10:29 ) laßt den scheiß sein mit den "carbon"hauben... die scheiße is immer nur am flattern... Allein schon die Tatsache, dass man immer vorsichtig sein müsste beim Schließen, würde mich von den Dingern abhalten... sieht schon scheiße aus, wenn da jemand extrem sanft seine Haube zumachen muss... da ist mir das einfache zuknallen lieber Auf manchen Autos sehen die Hauben wirklich gut aus, beim Genni kann ich mir das auch noch vorstellen, da hier zur Optik auch die Leistung passt... aber wenn ich da so'n 1.4er Golf mit Carbonhaube sehe, kriege ich mich vor Lachen nicht mehr ein...
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 491
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:48
QUOTE (AccentGT @ 21 Mai 2011, 11:33 ) Na, aber gerade da macht's doch Sinn!? Stichwort: Gewichtsreduktion Wenn's danach ginge würde ich zuerst den Motor ausbauen... durch Rollen kommt man da schneller voran als mit der als Motor getarnten Klimaanlage...Aber mal zurück zum eigentlichen Thema:Wie schon angesprochen wurde ist es am Besten, erstmal 'nen hilfsbereiten TÜVer zu suchen, mit ihm alles abzuklären und wenn er sein ok gibt (wenn Materialgutachen vorhanden) die Haube kaufen. Ich hatte mich auch mal einfach so erkundigt bezüglich eines ESDs ohne Gutachten etc. und es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Typen drauf sind! Einige sagen direkt "NEEIIIINN, niemals!" und andere sind echt hilfsbereit.
- Martin Coupe
- Beiträge: 4470
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten: