Zum Thema EU-Fahrzeuge

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Gesperrt
teRRoR
Beiträge: 65
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 23:53

Beitrag von teRRoR »

*rofl* echt lustig was hier abgeht, natürlich muss man bei nem EU Fahrzeug aufpassen, deswegen sollte man sich nen guten Händler suchen, und deswegen muss ich jetzt mal Werbung machen!Also ich hab mein Auto bei http://www.euro-auto-kueck.de/de/index.php bestellt und das ist nen echt guter Händler!1.günstig!2.kriegt man ein niegelnagelneues Neufahrzeug!das heist das Auto wird im Werk bestellt geht dann ins Ausland (in meinem fall nach Frankreich) wird dort zugelassen und dann gehts zum Händler.somit sind es wirkliche Neufahrzeuge und man hat nur nen Garantieverlust von 1 Woche. (so war es auch bei mir)einzigstes Problem ist an der Sache das man auf sein Wunschfahrzeug dann ca 2-3 Monate warten muss.(wer es schneller will kann auch auf der Seite Fahrzeuge ordern die schon im Ausland stehen)Preis für z.B. für Das Hyundai Coupe 2.0 sind 16.590 €als extra evt. noch "Startpaket: Verbandkasten und Warndreieck, Fahrzeugaufbereitung (reinigen von innen und außen), hochwertiges passform Veloursmattenset, Vollgetankt und Deutsche Bedienungsanleitung" für 190€macht nen Preis von 16.780€, und da ist dann alles Inklusive!(man muss den Wagen halt dann nur selbst Zulassen und ihn abholen, aber hej für nen Neues Auto kann man ja wohl mal ne Zugfahrt machen (Taxi Abholung vom Bahnhof zum Händler ist beim Preis gleich inklusive!)okay zugfahrt nochmal max 100€, aber immer noch unter 17.000€so und der Preis ist doch deutlich niedriger als der von Netzlummel mit 19.244€und Garantie hab ich auch 3 Jahre.so ich habe fertig
Netzluemmel
Beiträge: 87
Registriert: Mi 17. Mär 2004, 13:43

Beitrag von Netzluemmel »

Stimmt. Der Preis ist günstig. Fragt sich, wie Du den Wagen finanziert hast. Wenn Du ihn von deiner eigenen Hausbank finanziert hast liegst du ebenso über dem Preis wie bei einer Finanzierung zu "normalen" EU-Konditionen. (ca. 5,9 bis 6,5% Zinsen) Bei mir hast du 0,19 oder 1,9 Prozent Zinsen. Aber ich geb dir recht: Bei Barzahlung hast du das preiswertere Auto. Bis zum Wiederverkauf. Denn wie ich schon sagte: Wer beim Kauf eines Fahrzeugs 20-25% spart muss damit rechnen das er auch 20-25% unter Listenpreis bekommt wenn er das gute Stück dem Händler auf den Hof stellt.
Grobak
Beiträge: 211
Registriert: Di 18. Mär 2003, 08:19
Wohnort: Hürth

Beitrag von Grobak »

Ich gehe einfach mal davon aus, so wie Netzlümmel hier argumentiert, bezweifel ich, daß er überhaupt nen EU Fahrzeug verkauft, auch wenn er es angeblich anbietet.Und bei seinen Milchmädchenrechnungen, die er hier vom Stapel läßt, wäre ein EU Import bei ihm so teuer, daß es sich nicht mehr lohnen würde.Wie gut daß ich meinen EU Import schon längst gekauft habe und mich von ihm nicht vorher habe abschrecken lassen.
Netzluemmel
Beiträge: 87
Registriert: Mi 17. Mär 2004, 13:43

Beitrag von Netzluemmel »

QUOTE (Grobak @ 29 Apr 2004, 10:38 ) Und bei seinen Milchmädchenrechnungen, die er hier vom Stapel läßt, wäre ein EU Import bei ihm so teuer, daß es sich nicht mehr lohnen würde. OK, wenn es eine Milchmädchenrechnung ist, dann widerlege sie bitte.Wieviel hast Du für Deinen bezahlt?Wie hast Du finanziert?Was war der ENDPREIS Deines Autos bis du ihn Fahrfertig mit Matten, Warndreieck etc vor der Tür hattest?Greif mich bitte nicht persönlich an. Ich versuche nur die Leute hier aufzuklären. Das jemand wie du versucht sich zu rechtfertigen weil er beim Fahrzeugkauf falsch gerechnet hat und seinen Fehler immer noch nicht begreift ist mir klar, aber werde bitte nicht persönlich und rück mal mit ungelogenen Zahlen raus wenn du es kannst. Ansonsten halt einfach mal den Rand und wirf keine unbewiesenen Behauptungen in den Raum wie es Forumskollege SonataV6 tut indem er immer wieder von glatt gelogenen 6.000 Euro einsparung faselt.
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Bleibt bitte alle sachlich! Warum sollte hier irgendwer eine Unwarheit behaupten? Wer hätte das nötig? Dieses Forum dient der Aufklärung und Hilfestellung, nicht "ich hab das schnellste/schönste Auto/das meiste Geld beim Kauf gespart!"Bleibt vernünftig argumentativ bei der Sache, sonst ist hier bald Feierabend! Ich seh mir das nicht mehr lange an!
kalverkamp
Beiträge: 53
Registriert: Do 26. Feb 2004, 13:12

Beitrag von kalverkamp »

Das Auto wird über die gleiche Bank finanziert, einmal zu 4,9% und das Sondermodell zu 0,0% und das ist sogar die eigene Bank des Importeurs!Guckst hier!
Netzluemmel
Beiträge: 87
Registriert: Mi 17. Mär 2004, 13:43

Beitrag von Netzluemmel »

Dann mach ich mal den Anfang:Möchte mich für die harten Töne entschuldigen und denen die Hand reichen die ich angegriffen habe. Natürlich warte ich noch immer auf Zahlen die belegen das EU-Fahrzeuge so günstige Angebote sind. Bis diese nicht gepostet werden gehe ich davon aus das die gefallenen Argumente nicht nachweisbare Stimmungsmache gegen uns Händler sind.
Basti
Beiträge: 139
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 10:47

Beitrag von Basti »

@NetzlümmelSorry, wenn ich jetzt ein bisschen vom Thema abweiche, aber kannst du mir mal die Unterschiede vom deutschen zum französischen Coupe 2,7 sagen? Hatte mit meinem Händler mal geschaut aber nix gefunden (also mal abgesehen vom Schiebedach und dem Tankdeckel). Mir hatte mal jemand gesagt, daß das FW ein anderes sei, aber das hat sich auch nicht bestätigt *grübel*P.S: hab bar incl. allem 20200,- bezahlt
Netzluemmel
Beiträge: 87
Registriert: Mi 17. Mär 2004, 13:43

Beitrag von Netzluemmel »

Zum Fahrwerk kann ich nix sagen. Ich weiß nur vom Steuergerät, dem Automatikgetriebe bzw. beim Schaltwagen von der Kupplung die anders aufgebaut ist. Mein Meister meinte gerade das die Kabelbäume zum Teil anders verlegt wären. Aber das ist es schon.Ich habe diese Woche einen Vorführwagen abgegeben. 18.500,-- incl. Zulassung, Matten, 1.Inspektion, Navi-Einbau (wurde vom Kunden selbst angeliefert). Auto hat den 2,0 mit Comfort-Paket, allerdings schon 1.000 KM runter.Achja: Ein 2,7 kostet bei mir mit allem Beiwerk (met., Zul. ÜF und Kram) 21.394,-- Allerdings als Erstzulassung ohne Kilometer.Grüßle!
Basti
Beiträge: 139
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 10:47

Beitrag von Basti »

Ok, danke für die Info, hab schon gedacht ich hätte da was übersehen. Ach von mir auch noch was zum allgemeinen Thema...Ist das nicht alles ne Frage der persönlichen Zielsetzung? Was ist jedem wichtig, beim einen ist es nur die Kohle, beim nächsten der Service,...Und da ist es doch wichtig, daß das gesamtpacket stimmt. Also hätte mir mein Händler vor der Haustür nicht das angebot gemacht, dann hätte ich mir warscheinlich ein anderes Auto gekauft. So bin ich bis auf zwei, drei Kleinigkeiten absolut zufrieden und die hab ich bisher an jedem meiner Autos gefunden Also vertragt euch wieder P.S: war erstzulassung ohne Kilometer incl. erstem Ölwechsel bei km 1500 auf Castrol RS
Gesperrt