Innenraum vom Coupe lackieren
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
Guten Abend zusammen,ich bin fröhlich, denn mein Auto ist tiefergelegt, fährt sich saugeil, ich hab seit heute nen Job und dies ist mein 100.er Beitrag.Nun zum eigentlichen Thema:Also weiß find ich persönlich ja nich so der Kracher.@ PaladiumUnbedingt abschleifen mit feinem Schleifpapier. Dann die Grundierung. Die hat bei mir schon mal so ne halbe bis dreiviertel Stunde zum aushärten gebraucht (es waren auch nicht gerade 30 Grad). Danach den Lack. Lieber etwas länger trocknen und aushärten lassen. Ich hab das etwas versäumt und beim Einbau ist die obere feste Schicht auf der unteren noch feuchten langgerutscht und et sah scheiße aus. Wenn dat so dann ausgehärtet ist, Klarlack drüber und @ gwmen da kannste denn auch alles anfassen. Bei so hellen Sachen muß es natürlich etwas öfter sauber gemacht werden, aber die Farbe hält bombig.Na denn, fröhliches bepinseln wünsche ich.Gruß Róman
-
- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
@ Back_in_Black84Also nachdem ich die Grundierung drauf hatte und diese auch gut gehalten hat, war der Lack auch ohne nochmaliges anschleifen der Grundierung bombenfest. Da wo die Grundierung nicht gut hält, hält auch der Lack nicht, logisch.@ sirbennyFotos hab ich von dem Endprodukt schon. Aber die sind nur mit Fotohandy gemacht, also qualitativ auch nicht unbedingt hier zu gebrauchen. Wie, gesagt, ich will demnächst ja nochmal durchstarten. Ich warte eigentlich nur auf gutes Wetter. Dazu besorg ich mir ne Digitalkamera und werd alles mal festhalten und dann hier reinstellen. Heißt halt, etwas Geduld haben. Ich denke, nächste Woche ist es so weit.
-
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27
Jepp hab die bekommen, so ähnlich wollt ich das auch lackieren PS: zum Thema Grundierung,wenn die ausgehärtet ist sollte man die nochmlas ganz glatt schleifen ( mit feinen Schleifpapier am besten Nassschleifpapier).Damit läuft man nich Gefahr das der Lack nachher rau wird.Wenn alles durchgetrocknet ist,also nach dem Klarlack sollte man ordentlich drüberpolieren
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:31
@xtrabigWürde auch gerne mal schauen... grussPaladiumPaladium@swissonline.ch
-
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05