fächerkrümmer
-
Coupe_Chris
- Beiträge: 465
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 17:21
Hey Leutz,des mit dem Fächerkrümmer is ja alles gut und schön!! Hab auch schon überlegt mir einen zu holen, aber wie krieg ich den eingertragen??? Hab noch keinen mit ABE oder Teilegutachten gefunden. Außerdem muss der kat dann nachem Flexrohr eingeschweißt werden und ma kommmt ihn nicht mehr so schnell heiß, dadurch werden die Abgeswerte viel schlechter!!MfGChris
-
AccentGT
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Coupe_Chris @ 29 Jul 2009, 17:33 ) Hey Leutz,des mit dem Fächerkrümmer is ja alles gut und schön!! Hab auch schon überlegt mir einen zu holen, aber wie krieg ich den eingertragen??? Hab noch keinen mit ABE oder Teilegutachten gefunden. Außerdem muss der kat dann nachem Flexrohr eingeschweißt werden und ma kommmt ihn nicht mehr so schnell heiß, dadurch werden die Abgeswerte viel schlechter!!MfGChris Eintragung geht (natürlich) nur über eine Einzelabnahme! Und um den Kat an der neuen Position schneller auf Betriebstemperatur zu kriegen, macht es Sinn, einen Metall-Kat (gibt es mit Gutachten) zu verbauen!
-
Cherubim
- Beiträge: 211
- Registriert: So 3. Aug 2008, 11:30
Ich habe jetzt 5 TÜV'ler gefragt 5 Aussagen dazu bekommen Die Aussagen sind:TÜV 1: "Du bekommst das Teil NIEMALS eingetragen"TÜV 2: "Du bekommst das Teil NIEMALS eingetragen"TÜV 3: "Bei uns bist du Falsch, ruf die Abgasprüfstelle an"Abgasprüfstelle: "Bei uns bist du falsch, ruf den TÜV an"TÜV 4: "Es wird sehr schwierig dein einzutragen da dein Auto Euro 4 hat. Wir müssen dann davon ausgehen, dass es diese Norm nicht mehr Erfüllt und du müsstest nen vollen Abgas-Prüfzyklus zahlen, also mal locker 2000€"Aha ..... Ich bin ja bereit das alles Straßengerecht einzutragen, aber 2000€ sind dann doch ein wenig übertrieben.
-
AccentGT
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Wenn du Pech hast, wirst du um das Vollgutachten bei der Abgasprüfstelle nicht drumherum kommen! Es gibt zwar auch Tüv-Stellen, die dir das eintragen, wenn die AU-Werte stimmen, aber das ist eben Ermessenssache!Und die größten Chancen, das Eingetragen zu bekommen hast du, wenn du einen OBD-tauglichen Metallkat mit Prüfzeichen nimmst!
-
AccentGT
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Cherubim @ 2 Sep 2009, 14:40 ) So eine TÜV-Stelle suche ich Ich vestehe nicht warum man das so kompliziert machen muss ... wenn die AU stimmt, dann stimmt doch eigentlich alles von den Abgaswerten, oder verstehe ich da was nicht? Nein, die AU prüft nur anhand von "Stichproben" ob die Abgasanlage grundsätzlich funktioniert!Ob das Abgasverhalten in allen anderen Fahrzuständen gleich bleibt, lässt sich damit nicht ermitteln!