fächerkrümmer

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
samurai
Beiträge: 381
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 15:25

Beitrag von samurai »

http://www.blue-light-shop.de/ich bräuchte mal eure meinung zum fächerkrümmer für einen coupe rd.der hier ist eigentlich billig finde ich. jetz wollt ich noch wissen, ob die abgas norm sich ändert mit einem fächerkrümmer. und ob man den eintragen lassen muss??
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Natürlich ändert sich die Abgasnorm, da beim RD der Kat wegfällt! Und eintragen musst du sowas auf jeden Fall! Und das schaffst du auch nur, wenn du dir einen ordentlichen, zugelassenen Kat hinterm Fächerkrümmer verbaust!
samurai
Beiträge: 381
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 15:25

Beitrag von samurai »

also reicht der kat, der da mitgeliefert wird??
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (samurai @ 21 Jun 2009, 13:11 ) also reicht der kat, der da mitgeliefert wird?? Da wird kein Kat mitgeliefert! Das Rohr, was du vermutlich meinst, ist ein einfaches, durchgängiges Rohrstück!Ein zugelassener Kat wird nochmal zusätzlich ca. 300€ kosten!Fragen kannst du mal bei Kat-Pro, die können dir sicher was passendes anbieten, was auch zugelassen ist! Musst denen nur sagen, dass du einen Fächerkrümmer verbauen willst, weil der Serienkat ja stehend ist, du aber dann einen liegenden brauchst!
samurai
Beiträge: 381
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 15:25

Beitrag von samurai »

naja da steht:neues technisch verbessertes Designverbessertes Abgas Strömungsverhalten durchgrößeren Rohrdurchmesserca.12-16 PS bzw. 20 Nm MehrleistungEdelstahl, poliertmassive und sehr genaue Flanschverbindungen"direct fit"- kein weiterer Umbau der Auspuffanlage notwendigkomplett mit Dichtungen und Kat Ersatz (Durchgangsrohr)also brauch ich dann immernoch nen kat???
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Natürlich brauchst du einen Kat! Das Katersatzrohr ist ja nur ein "Platzhalter"! Da steht ja auch, dass das Ding nur für den Rennsporteinsatz gedacht ist (heißt indirekt, dass der nicht im Bereich der StVZO zugelassen ist)!Aber frag mal bei Kat-Pro nach, die können dir sicher was legales anbieten, dass du 'ne Chance auf Eintragung hast!Sollte halt ein Metallkat sein, dass der schnell genug warm wird, um die Abgasnorm zu schaffen! Aber das können die dir schon anbieten! Für mein V6-Projekt bekomm ich von denen auch einen zugelassenen Kat!
samurai
Beiträge: 381
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 15:25

Beitrag von samurai »

ok dann vergess ich des ding mal lieber schnell... danke für die hilfe. ich frag da mal nach. weißt du ungefähr mit wieviel ich da rechnen muss??
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Wie schon geschrieben: ca. 300€ (für den Kat)! Der für den V6 soll 320€ kosten!
DonMad
Beiträge: 11
Registriert: So 21. Jun 2009, 13:21

Beitrag von DonMad »

guck doch mal bei ebay. hab mir da auch nen edelstahlfächerkrümmer gekauft. der kat viel natürlich weg und hab mir denn nen 200 zellen rennkat für 80 eus geholt. abgaswerte waren super und hatte auch keine probleme bei der einzelabnahme. für alles zusammen, also krümmer, kat und einzelabnahme hab ich knapp 400 euro bezahlt. lg
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

Hey DonMad,wo hast du den Kat genau eingeschweißt?Lasse mir auch nächste Woche endlich einen 200zeller einbauen... weiß aber noch nciht genau wo...Hinter dem Flexrohr musste bei mir eine übergangsstück "gebastelt" werden an den Rest der Anlage, leider ist das Stück aber zu kurz um den dazwischen zu bekommen...Ich glaub der muss dann bei mir vor den Mittelschalldämpfer?!Gruß
Antworten