Mein kleiner Acci schluckt Öl

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Der Motor läuft seeehr ruhig und Leise.. und Klima hat das ding sogar und ABS auch.Na denn, was will man mehr? Meine erstes auto war viel beschissener. Das Mittel gibts bei Ebay. Ähnliche Mittel gibts auch bei ATU und Co, aber das von "Wynn" hat den Ruf das es häufiger funktioniert. "Hmm aber bringt das denn überhaupt was Ich ihn dieses Öl verpasse wenn er es doch auf den nächstens 10km eh wieder verbrennt."Das wird nur zugemischt, die Additive da drin sollen angeblich verhärtete Dichtungen wieder weich machen was das Problem reduzieren oder sogar beheben soll. Vielleicht bringts ja was. QUOTE Nur jetzt im Winter fall ich richtig auf durch das gequalme auf der Straße.Ist doch super... Das erspart die 15 000 Wattanlage mit Proletentechno, und man muss auch keine hässlichen Tuningteile montieren. Solange du keine gigantischen Rauchwolken im Rückspiegel siehst mach dir mal keine Gedanken. Bei dem was die Chipgetunten und zugesetzten Dieselkisten da rauslassen im Winter wirds wohl nicht so schlimm sein. Und bei nem Benziner kommt bei kaltem Motor sowieso nix als Wasserdampf hinten raus. Und ich schätze mal in Rostock fahren doch noch mehr als nur 3 Wartburgs und Trabanten herum. Bissel blauer Rauch ist nicht so schlimm.
BleckiACC
Beiträge: 105
Registriert: So 26. Okt 2008, 14:20

Beitrag von BleckiACC »

Auto Nomer nu wirste aber Beleidigent.. in HRO fahren so gut wie keine Wartburgs oder Trabanten rum, weiß nicht wieso.. und BLAUER QUALM ist es sowieso nicht...ich werd mir den "Mist" mal bestellen und los gehts..aber ertsmal bei ATU gucken ob es sowas dort auch gibt...!Danke für den Rat bei Ebay hab ich es schon gesehen die Beschreibung ist "vielversprechend"
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

Qualmt dein auto evtl beim starten blau? Achte mal drauf. Das wäre dann ein Anzeichen für die Schaftdichtungen. Wenn ich mein SQP morgens starte kommt schon ne schöne große blaue wolke raus. Mein Ölverbrauch liegt so ca bei 500-700km 1l Öl. Wenn ich nu Weihnachten/Neujahr Urlaub hab wirds mal in Angriff genommen. Der weiße Qualm ist bei Kurzfahrten normal. Ist wie schon gesagt Kondenswasser. Fahr einfach mal bissl über die Autobahn. Schau danach mal ob er noch übermäßig qualmt.Hab auch schonmal von ATU "Liqui Moly Viscostabil" reingekippt. Aber Erfolg = 0 außer ca 10€ weniger im Portmonai.
BleckiACC
Beiträge: 105
Registriert: So 26. Okt 2008, 14:20

Beitrag von BleckiACC »

Naja habs mir vorhin gekauft bei Atu also ÖlStop von Liqui Moly für ca. 12€ hmmm und nu hab ich noch nichts reingekippt qualmt aber auch nicht mehr als würde es mein auto ahnen, was ich ihn da sonst für fraß geben würde. Naja vllt nur Glück oder zufall das da nu nichts mehr rauskam muss es mal die nächsten Tage weiter angucken!
BadBoyForLife
Beiträge: 318
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09

Beitrag von BadBoyForLife »

Hey BleckiACC , hat sich bzgl. der Qualmentwicklung bei Dir etwas ergeben ? greetz
Antworten