dacia logan mcv
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
QUOTE (Andy Y @ 14 Jan 2008, 10:30 ) Bringt dir nix, wenn dir von hinten einer draufklatscht, jemand über ne rote Ampel fährt und deine Seite rammt. Du verstehst was ich meine? Na klar, ich versteh schon, was Du meinst. Aber ein gewisses Risiko fährt doch immer mit. Sicher kann man das mit einem hochwertigen Auto minimieren, aber man muss dennoch (ich zumindest) abwägen, wie groß die Wahrscheinlichkeit eines solchen Unfalls ist und ob mir das dann ich sag mal grob 10000 Euro mehr wert ist. Es gibt doch auch 1000 verschiedene Versicherungen gegen alles Erdenkliche. Wieviele davon hast Du abgeschlossen? Neulich z.B. ist bei Regen auf unserer B80 ein Baum den Abhang runter (der erste und einzige seit vielen Jahren) auf die Straße gestürzt. Da kam dann so ein armes Schwein in einem Panda, den es voll erwischt hat. In meinen Augen ist das Schicksal. Eine Minute früher zu Hause losgefahren und es hätte ihn nicht erwischt. Verstehste? Also wenn ich finanziell unbegrenzte Mittel hätte, würde ich sicher auch keinen Logan kaufen. Der Grandis ist übrigens echt eine Alternative. Hab grad mal ein wenig nachgeschaut. Bekommt man mit 3 Jahren und rund 20000Km auf der Uhr für 10-12000 Euro. Dafür hat man dann auch 2,4L und 165PS und viel Sicherheit (ist mir aber vom Unterhalt einfach zu teuer).
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Familienkutsche @ 14 Jan 2008, 10:40 ) Bekommt man mit 3 Jahren und rund 20000Km auf der Uhr für 10-12000 Euro. Dafür hat man dann auch 2,4L und 165PS und viel Sicherheit (ist mir aber vom Unterhalt einfach zu teuer). Genau das meine ich! Es gibt in der Preislage auch junge Gebrauchte (auch mit weniger Leistung), die eine bessere Sicherheitsausstattung haben. Und genau hier ist der Punkt, an dem ich ansetzt kann! Hier kann ich aktiv was für meine Sicherheit tun.
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Ich denke doch, der threadersteller hat hier sicherlich nur etwas vom Dacia wissen wollen und hat ja wies ausschaut schon seine Entscheidung getroffen. Scheint doch nach all den Posts eine ganz gute Wahl zu sein und alles andere ist nunmal geschmackssache.Ich hoffe für spike, wenn er den Wagen kauft, daß er damit glücklich ist und die Sicherheitskomponenten lieber nicht an eigenen Leib testen muß: Also allzeit unfallfreie Fahrt!
-
- Beiträge: 408
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13
Ganz genau der Meinung bin ich auch.Lieber einen gebrauchten VW als ein neuen Fiat/Renault ^^Mag sein dass der Dacia hohe Mobilität für wenig Geld bietet, aber Sichheitstechnisch kann man da nicht viel erwarten, innovative Technik ebenfalls 0.Bisher kann ich nicht verstehen wie Leute sich trauen so ein Auto auf 150 km/h zu beschleunigen, je schneller man fährt desto größer ist das Risiko dass da was passiert. Das gilt aber auch für alle anderen "Karren" die alle 2 Jahre auf neue durch die HU gezogen werden...und sicherheit bietet die auch nicht mehr soviel wie früher: Die Konkurrenz zwischen DEKRA und TÜV wächst immer mehr, da will man sich ja die Kundschaft nicht verkraulen
(Ich spreche von kleineren Sachen...wenn das rechte vorderrad wie ein Kuhschwanz wackelt weil alle Gelenke ausgeschlagen sind kriegt man nirgendwo die Plakette)

-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Mi 14. Jun 2006, 18:33
erlich leute,wenn ich 10 tausend fürn Dacia ausgeben sollte leg ich lieber 900 € drauf und kauf mir den Matrix 1,6 nagelneu EU Fahrzeugguckst du http://www.autowelt-simon.de/eu-fahrzeu ... x-A417.php