Selbst die Chinesen kopieren Hyundai

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
wardriver
Beiträge: 409
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 12:17

Beitrag von wardriver »

QUOTE (ferry @ 6 Sep 2007, 16:49 ) also ich kann nicht viel ähnlichkeit zum gk feststellen...und ja, der gk sieht ja mal um welten besser aus als dieser "scion", dem kann ich gar nichts abgewinnen... Das war auch mein Gedanke. Die Rückleuchten sind das einzige, das mich entfernt an den GK erinnert. Ansonsten finde ich den Scion (optisch) nicht außergewöhnlich attraktiv.
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

also ich glaube auch nicht das es kopiert ist eher abgakuft es gibt auch ne menge Nissans die als chinamarke rumfahren z.b. Nissan Maxima A32 gibt es da als Samsung SM5..ist eben einfach abgekaufte Technologie...also nix neues...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
halbi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 09:18

Beitrag von halbi »

Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Also ich find der Scion hat mehr was vom Celica .Und wie könnt ihr den Wagen mitm GK vergleichen? Dasda isn Wagen wie ein Astra, also... untere Mittelklasse? Und der GK isn Coupé, also eigentlich doch ne andere Bauform...Und zu dem SLK - "Opel"... ich denk auch dass er von hinten ein Megane ist.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Nur mal eine interessante Info zum Thema Europäische Firmen in China:Die Firma, in der ich arbeite, hat selbst eine Niederlassung in China. Die Fenster NC-Maschinen werden undurchsichtig gemacht, es gibt nen Wachschutz in der Halle. Und doch wird ständig versucht die Technologien zu Herstellung der Produkte zu ergattern Unser Chef hat es mitlerweile bereut, denn die Produktionskosten inkl. Versand, Zoll, Ausschuss sind fast so hoch, wie in Deutschland.Leider akzeptieren die Chinesen das "Recht auf geistiges Eigentum" nicht, deshalb ist die Masche in China völlig Legal. Die einzige Möglichkeit besteht darin, diese Produkte nicht zu kaufen, was aber aufgrund einiger perfekter kopien schlecht möglich ist Schaut mal auf der Seite unter "Haima Autos". Mazda3 verschnitt.......Zum Thema günstiges aus China sag ich nur eins...auweia(Brilliance BS6 )
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

Ich hatte vor einger zeit mal nen Bericht über den Brilliance BS6 gesehen. Der sieht ja sehr nach 5er BMW aus. Da haben die gesagt wenn Firmen(wie zb BMW) in China was verkaufen wollen müssen sie chinesische Firmen unterstützen, sprich ihnen zb. Pläne geben. Also da wird nichts einfach so geklaut sonder feiwillig gegeben. China ist nunmal ein großer Markt da nehmen die Firmen auch solche regeln in kauf.
HarryEiche
Beiträge: 1584
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55

Beitrag von HarryEiche »

QUOTE (MrBrown @ 6 Sep 2007, 07:08 ) Seht es euch an... also von hinten ein RD und ein J2 von der seite.... von vorne kann ich nix ausmachen was haltet ihr davon? oder kennt ihr das schon? Die Chinesen sind die Schärfsten
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Netzeitung: BMWist grad auch der Meinung, da gäbs was aus China, was dem X5 sehr ähnlich sieht.
testbug
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50

Beitrag von testbug »

Wo sieht das dem X5 ähnlich?Scheinwerfer sind total anders, die Front is toal anders, die Seitenfenster..Sonst war die Ähnlcihkeit weitaus gravierender, als in diesem Fall!
LCJünger
Beiträge: 445
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 13:44

Beitrag von LCJünger »

Der hat die komplette Heckpartie vom alten X5 übernommen ( nur wie immer in mieser Qualität ) und das gesamte Konzept ist bei BMW abgekupfert. Am schärften ist aber immernoch die SMART Kopie. Der Hersteller hat ne einstweilige Verfügung bekommen gehabt und trotzdem schon einen Monat nach dem neuen SMART einen eigenen Nachbau präsentiert -> Produktentwicklung in Lichtgeschwindigkeit nenn ich das mal Und damits nich genug is stehen die Dinger auf der IAA. Zu geil ...
Antworten