Maranello Lufthutze
-
- Beiträge: 903
- Registriert: So 28. Sep 2003, 21:55
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Do 11. Aug 2005, 09:05
-
- Beiträge: 903
- Registriert: So 28. Sep 2003, 21:55
QUOTE (BALTAZAR @ 13 Jun 2006, 07:14 ) @elitefighter das mit den gfk matten musste mir mal erklären! hab auch vor bald ne hutze auf die motorhaube zu setzen und etwas bedenken. meinst du einfach nachm spachteln, gfk matten, vlies raufsetzen und mit harz verkleben? bekommt man das so glatt hin? japa... also sollte so aussehen... wie Otz das schon gemacht hat.Ausschneiden Kleben (ggf. Nieten) einspachteln sauber und glatt wegschleifen...GFK matten (Flies) Drauf und dies mit Harz verspachteln.. den vorgang 2-3 mal wiederholen. das hat den Effect das die verbindung zwsichen motorhaube und Hutze so stark wird das da nix mehr reist.Wurde bei DJ auch so gemacht und hält bombenfest
-
- Beiträge: 567
- Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29
also ich habe auf der motorhaube keine einzige matte gfk drauf... nur geklebt, dann schrauben zum fixieren rein, schrauben wieder raus, und dann mit gfk spachtel das ordentlich verspachtelt! von den matten halte ich eigentlich nix, gfk spachtel ist quasi das gleiche prinzip und es ist eben spachtel -> viel leichter zu verarbeiten! allerdings bei gfk matten oder vlies hab ichs schon öfters gesehen das die untergrundhaftung nicht grad die beste war, sprich sich die matten wieder gelöst haben.wegen der heckschürze , accent turbo, wie kommst du drauf das das reisst?! immerhin fragst du mich in icq immer wie man so sachen macht, bzw was du wegen deinem spachtel heck machen kannst. wenn ihr sonst noch fragen habt, her damit, ich lern ja lackierer, vieleicht kann ich euch weiterhelfen
-
- Beiträge: 903
- Registriert: So 28. Sep 2003, 21:55
-
- Beiträge: 567
- Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 116
- Registriert: So 6. Nov 2005, 19:38