Leistungsverlust durch Lufti
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Also ich würde DOM und Inter beipflichten. Glaube nicht, dass der BMC-Filter bei dir irgendwas bringt. Der saugt ja wirklich die heiße Luft vom Motorraum an. Da kannst du dir wahrscheinlich auch nen normalen K&N-Pilz reinmachen. Der Sinn von dem Ding ist ja, dass keine direkte warme Luft in den Ansaugweg gelangt. Und das schaffst du nur, wenn du nen Schlauch dran machst und den unten direkt hinter eine Öffnung der Schürze setzt.Bei mir sieht es im Motorraum so aus:Und an der Schürze von aussen so:Müssteste bei dir doch genau so legen können. Benutzt halt die Öffnungen der Resonatorbox. Dann kommste direkt in der Öffnung neben den Neblern raus.
-
- Beiträge: 1313
- Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18
QUOTE (no idea @ 3 Jun 2006, 19:27 ) Das was mich wirklich wurmt ist der Sensor der normalerweise in der originalen Box eingebaut ist und den ich jetzt einfach nur an die Halterung gelegt habe (siehe bild) der sensor (LMM) steuert im übrigen auch die einzuspritzende spritmenge mit. wenn du pech hast läuft die karre jetzt die ganze zeit entweder zu mager oder viel zu fett. prost!nochmal (etwas deutlicher): MACH DAS DING WIEDER RAN, DAS SCHADET DEINEM MOTOR!!!also sachen gibts vielleicht sollte man sich vorher mal überlegen wenn man was umbaut, was man da jetzt genau ändert bzw. was das für auswirkungen hat...
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
-
- Beiträge: 1313
- Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18
QUOTE (New INTERCEPTOR @ 6 Jun 2006, 20:51 ) 1) @shifty: nicht spammen!2) Der Lufttemperatursensor ist aber kein LMM (Luftmassenmesser)! Und dient nur als Korrektorwert... die dadurch erziehlte abmagerung oder anfettung ist nicht sooo schlimm aber eben auch nicht optimal. zu 1) einmal ist kein mal zu 2) danke für die aufklärung. dachte das wäre der LMM. hat der motor dann keinen oder wo sitzt der dann?