Erfahrungsaustausch unter Sonata-Fahrern
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 10. Feb 2006, 12:01
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 18:04
[BILD]1140699764[/BILD]Ich möchte auch mal was dazu sagen.Ich bin zu Recht seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines neuen Sonata 3.3 V6 und bin echt super zufrieden mit ihm.Der Motor ist erste Sahne, die Geräuschkulisse angenehm niedrig und die Verarbeitung kann sich langsam sehen lassen.Kurz um, ein super Angebot was man für den Preis kein 2tes Mal finden wird, schon garnicht unter der deutschen Konkurrenz.Nur ein paar Sachen finde ich verbesserungswürdig:1: Das Ambiente innen könnte echt besser sein für das bezahlte Geld.2: Die Automatik kommt nicht wirklich beim Schalten hinterher (beim etwas stärkeren) beschleunigen.3: Das Leder ist ein wenig zu empfindlichaber dennoch werde ich diesen Kauf nicht bereuen, denn alle die ich bisher traf wollten unbedingt das Auto angucken und wissen woher dieses (Schlachtschiff) kommt. Keiner konnte glauben das es ein Hyundai ist.Selbst BMW 5er Fahrer drehen sich um und schauen was hinten drauf steht, nachdem ich sie an der Ampel stehen lassen hab. *gg*
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 6. Sep 2005, 15:58
Hallo daalv,Montag am 3.4.das ist für mich eher schlecht,dachte eher an Sonnabend oder Sonntag,Wochentags bekomme ich das zeitlich leider nicht hin, der Arbeit wegen...wegen dem Händler schicke ich Dir eine PM@Cubase25Glückwunsch zu Deinem Neuen Sonata und vorallem immer gute Fahrt...PS: an die dummen Gesichter der BMW Fahrer gewöhnt man sich schnell
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 10. Feb 2006, 12:01
Hallo Hylantra,danke für die Infos,Probefahrt habe ich inzwischen absolviert .In der Nähe von Dresden hat ein Händler einen 3.3 zugelassen.feine Sache ! Was mich ein bischen erstaunt ist der doch erhebliche Verbrauch.Bei gemütlicher Kolonnenfahrt zu einem Drittel ca 60-80 km /h und der Rest Autobahn mit kleinen Sprints aber immer noch ohne Vollgas war unter 12 ltr nichts zu machen .Aber LPG wird es richten.Die von Dir genannten Konditionen für einen Neuwagen hat mir bisher kein Händler angeboten.Falls Dein Händler für meinen 2,7 ein einigermassen akzeptables Angebot macht ,würde ich mich über meinen neuen 3.3 freuen.Mußt mir noch mal funken wie ich den erreiche ,vielleicht kannst Du auch noch ein gutes Wort für mich als treuen Hyundaifahrer einlegen.Gruß daalv
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 6. Sep 2005, 15:58
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 18:04
Jungs, nun mal nicht so voreilig. Ich fahre ihn ja nun schon ne Weile und ich habe bemerkt das der Bordcomputer sehr träge reagiert.Ich habe einige Kilometer gebraucht (nachdem ich in der Stadt zügig unterwegs war) den Verbrauch von Anfangs 25 Litern zu drücken.Bin dann 5 Std. auf der Autobahn konstant 130 km/h gefahren und der Verbrauch war erst ende dieser Zeit auf 10,2 Liter runter. Mag auch eine Rolle spielen das es ein Neuwagen ist und der Verbrauch am Anfang immer etwas zu wünschen übrig lässt aber nun nach fast 2000 Kilometern komme ich in der Stadt auch nicht über 12 Liter (ausser man küsst den Drehzahlbegrenzer). Es ist halt ein V6 und die 6 Töpfe wollen nun mal gefüttert werden, 3.3 Liter Hubraum ist nun mal ne Menge.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 6. Sep 2005, 15:58
Hallo,mit voreilig hat das ganze nichts zu tun ,trotzdem Glückwunsch zu Deinen Werten...also ich bin jetzt mit meinem Sonata über 16000km gefahren und einen Wert von 10,1 Liter finde ich weiterhin utopie,allerdings ist meine Geschwindigkeit jenseits bei 200Kmh angesiedelt auf der Autobahn,sonst hätte ich ja bei meinem Elantra bleiben können,meine Werte liegen da bei 15,0 Ltr mit Autogas,umgerechnet denke ich mal sind das 12,5 bis 13,0 Liter auf 100Km,wenn nicht gar höher,aber so genau nehme ich das ganze auch garnicht,weil ich von Haus aus wußte,das man mit diesem Fahrzeug nicht sparen kann Gruss Hylantra
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 6. Sep 2005, 15:58