Der Service von Hyundai(Autohäusern etc)
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:21
Hallo,ich habe meinen Sonata bei Tronnier in Braunschweig gekauft, hier bedient (auch) der Chef selbst. Sehr freundliche und ausführliche Beratung und Preisverhandlung. Werkstatt machte auch keine Probleme bei bisher zwei Inspektionen und einmal Winterkompletträder. Auch hier sind die Preise okay.GrüßeKlaus
-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50
Also ich habe hier in Hamburg schon 3 offizielle Hyundai-Händler ausprobiert. Der erste ist eher eine Hinterhofwerkstatt, die mehr Porsche-Oldtimer restaurieren als Hyundais da stehen haben. Dafür wirken sie freundlich und kompetent.Der zweite ist groß und wirkt serös. Dafür sind die Leute unfreundlich und der Lagerchef kennt nur J2 und GK. Mein RD kannte er gar nicht und meinte es wäre ein J2 mit Bodykit. Ein echtes Armutszeugnis.Der dritte ist eine Mischung aus den ersten beiden: mittelgroß und auch mit dem Charme einer Hinterhofwerkstatt. Dafür aber nur ein bißchen unfreundlich.Ich erwarte aber eine gepflegte Werkstatt/Verkaufsraum, Fachkompetenz und vor allem auch Freundlichkeit. Das ist wohl bei Hyundai nicht zu finden. Ich kenne das von anderen Marken (Volvo, BMW, VW), daß einem da in den Arsch gekrochen wird und sogar das Auto gewaschen und ausgesaugt wird, wenn man es zur Inspektion gibt. Und wenn ich meine Inspektionskosten mit denen meiner Kumpels vergleiche dann sind meine nicht signifikant niedriger.
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:21
Hallo gammelleiche,ich denke doch, dass es solche Händler/Werkstätten gibt. Bei Tronnier fühl(t)e ich mich bisher gut beraten. Kurzfristige Termine sind kein Problem. Als vor kurzem die 30.000er Inspektion fällig war, konnte ich nach Abgabe meines Sonata einen Grandeur für die Zeit der Inspektion mitnehmen, natürlich kostenlos und ohne Formalitäten. Das AH ist auch was für Bastler, da es dort auch eine Gebrauchtteile-Börse gibt.GrüßeKlaus
-
- Beiträge: 675
- Registriert: Di 30. Dez 2003, 19:48
also, eisemann in fellbach ist in meinen augen ein bachel, unfreundlich und wirkt immer extrem gestresstautohaus meyer in tamm is mein favorit. der nimmt sich zeit für einen, hat viel ahnung, is sehr freundlich, macht auch öfter mal ne feier bei dem gute kunden ne einladung per post bekommen und so, also echt topwössinger oder so heißt der, in ditzingen is ja auch ganz nett, aber ne kleine labertasche, hat behauptet dass meine nebelschlussleuchte die ich bestellt hatte aus korea geliefert wird.....schwabengarage in stuttgart mitte, sind ja mehrere händler, leider ham die von hyundai kaum ahnung, aber dennoch freundlich und hilfsbereitbotnang is auch einer, die sind zwar super freundlich (erledigen wie meyer kleinere rperaturen auch mal für 2 euro in die kaffekasse) aber ham echt null ahnung, für ne recht simple frage muss er erst mal im werkstattbuch suchenin bietigheim bissingen is noch einer, hab bei dem noch nie was machen lassen oder geholt, aber die sind aufdringlich. wenn man ein auto anschauen will, kommen se angestiefelt und weichen einem nimmer von der seite
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Raum Stuttgart:Also für den hiesigen Raum kann ich von der Schwabengarage abraten.Das wird euch Stiedel auch bestätigen können.Die sind nicht wirklich freundlich und müssen für jede Kleinigkeit einen Termin ausmachen.Hat damit angefangen, dass ich das erste Mal bei denen ein neues V6 Coupe probefahren wollte. Da haben die mich in einer Tour angemacht, warum ich denn bitte ein neues Coupe probefahren will. Zur Info: war zu der Zeit noch 22 Jahre jung. Haben mich aber nicht mal nach meinem Alter gefragt. Habe geantwortet: Weil es im Raum Stuttgart nirgends ein V6 Coupe zu verkaufen gibt und weil der Preis von 20.499,- € sich sehr vielversprechend anhört. Dann meinte der nur. Ja, dann können sie das Auto morgen um 17Uhr abholen und um 18 Uhr wiederbríngen. Ach und 30km dürfen sie fahren.Musste mir wirklich das Lachen verkneifen. Nicht, dass ich das Auto nur für eine Stunde bekomme, darf es auch nur einmal die Straße runter und zurück fahren.Habe ich dann gemacht. War nach 45 Minuten wieder da und hatte viel Spaß. Die haben mich nicht mal auf mein Kaufinteresse angesprochen oder auch sonstige Verkaufsstrategien angewandt. Enttäuschend. Habe mir mein Coupe dann 250km weiter weg gekauft. Da durfte ich das dann so lange fahren, wie ich wollte und hatte eine Rundumbetreuung. So soll es sein.Bin dann, als ich nicht genau wusste, wie ich die Mittelamatur am Radio rausbekomme zu dem Händler gefahren und hatte ihn höflichst um Rat gebeten.Da geht einer der Verkäufer mit mir zum Auto und schaut sich das an und meint: "Da müssen sie das Auto mal vorbeibringen und einen Tag da lassen" Bin nach Hause, habe hier im Forum genauer nachgelesen und habe das Ding in sage und schreibe 1 Minute! draussen gehabt. *no comment* Stiedels Tip:Alfred WessingerDitzinger Str. 4571254 Ditzingen-HirschlandenTelefon: +49(7156)95780Dies ist ein kleiner Händler und er liegt auch etwas ausserhalb von Stuttgart (ca. 25km). Aber es lohnt sich wohl, da dem Händler etwas daran liegt, seinen Kundenstamm zu pflegen.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 24. Jan 2005, 08:35
QUOTE (Paler @ 28 Nov 2005, 14:50 )Bei mir in der näheren umgebung (ca. 10km) gibt es 2 Hyundai Händler, wobei der eine eher Ford-Händler ist. Bei denen habe ich das problem, das sich da nicht wirklich ein Mechaniker mit Hyundai auskennt. Ist ja leider nicht grade vorteilhaft.Hallo,du meinst sicher RS mobile, kann ich nur bedingt sagen. Ich habe dort in 2005 einen Tucson V6 und ein Coupé gekauft. Es gibt dort einen einzigen Mechaniker, der ist das wandelnde Hyundai-Lexikon - absolut top. Was der anpackt, hat Hand und Fuß.