einbruch!
-
battlemoench
- Beiträge: 781
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53
Alter scheiß, das tut mir echt leid für dich! Bei mir wars letzte mal danach auch erstmal ne Alarmanlage fällig....Hab jetzt meine Endstufen/Bass, alles was halt geschraubt ist, festgezinnt (Schrauben vollaufen lassen). Um das Radio kümmer ich mich noch, aber mir klaut so schnell keiner mehr was!@ Melchior: was ist, wenn du mal deine Verkabelung ändern willst/musst o.Ä?!?
-
Staräxle
- Beiträge: 63
- Registriert: So 17. Jul 2005, 21:08
Jo,so ist die GEZ. Erst ne freundliche Mahnung. Dann ne zweite Mahnung. Und beim dritten Mal dann der Hausbesuch. Oder klebt überm Tankschloß noch der Kugug (dann wars das Finanzamt).Spas bei Seite. Blöde Geschichte und noch blöderer Versicherungsärger. Wird aber normalerweise über die Teilkasko abgedeckt bei Radioanlagen bis 1000,- Euro die Einbruchfolgeschäden übernimmt die ganz mit Abzug von Fahrzeug Aufwertung wenn z.B. die Türe Lackiert werden muss oder die türe Rostschäden hätte oder der Lack schon etwas verwittert ist usw. Die suchen jeder Schlupfloch um auch nur 1 Cent zu sparen. Ich wünsch Dir aber das Du alles voll ersetzt bekommst.Staräxle, ich glaub ich hol gleich mal mein Blaupunkt Bedienteil rein.
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
Mein Beileid!Ich will ja keine Angst machen, aber diese Methode ist im Moment im kommen. Nennt sich "Rumänen-Knick". Letzte Woche hatten wir in Gevelsberg ca. 20 Stück davon in einer Nacht. Wir konnten nicht schnell genug Anzeigen schreiben wie Leute kamen. Und kaum eine vernünftige Spur haben die hinterlassen. Offensichtlich Handschuhe getragen.Wenn ich mal so einen erwische, dann gnade ihm Gott. Mir wurd mein Golf II gleich 4 mal aufgebrochen (in einem Jahr), da bin ich nachtragend. Zum Bedienteil: IMMER rausnehmen, und am besten Handschuhfach OFFEN stehen lassen, dann sieht jeder sofort dass nichts zu holen ist. Und natürlich Alarmanlage ins Auto bauen (lassen).
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
-
bla_cky
- Beiträge: 1036
- Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49
hmmmmal so ne frage:zahlt die versicherung nicht nur, wenn das bedienteil auch wirklich abgenommen ist?? Bin mir nicht sicher, aber ich würde mich da mal erkundigen!!! Ansonsten stehst du ziemlich blöd da!!!Soweit ich weiß zahlt die versicherung nämlich auch nicht, wenn das bedienteil abgenommen, und im NICHT VERSCHLOSSENEN handschufach liegt!!!Deswegen entweder handschufach abschliesen, oder das bedienteil mit rausnehmen, und handschufach offen lassen!!@Flow .... mein Beileid! Hatte des auch mal!!! Is ne scheiß sache!
-
PRINZ VALIUM
- Beiträge: 2666
- Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41
Dass ja mal richtig KRANK ! Flow tut mitr echt leid für dich und dein acci! Hoffe die Versicherung zahlt dir den Schaden und du bleibst nich auf den Kosten sitzen. Echt scheisse sowas! Also Ahnung können die Deppen nich gehabt haben. WOhl voll Hirntot! ALso nen ADAC Mann hat mein AUto mit einfachsten "Werkzeug" in weniger als 10 Sekunden aufgehabt...! Ohne was zu verschieben oder zu zerstören....! Glaube jetzt wüsste ich wenn ich nen ADAC mann mit viel Knete und großen Haus sehe woher er die Kohle hat....! Naja nix für Ungut. Finde das ganze selber sehr beunruhigend....!
-
flow
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
QUOTE Ich will ja keine Angst machen, aber diese Methode ist im Moment im kommen. Nennt sich "Rumänen-Knick". Letzte Woche hatten wir in Gevelsberg ca. 20 Stück davon in einer Nacht. Wir konnten nicht schnell genug Anzeigen schreiben wie Leute kamen. Und kaum eine vernünftige Spur haben die hinterlassen. Offensichtlich Handschuhe getragen.genau das hat mir dein frankfurter kollege bei dem ich anzeige gemacht hat auch gesagt...und den einzigen fingerabdruck der da war, ist wohl mein eigener...dreckswichsassopissvolks!
-
DJ-Senser
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
QUOTE (bla_cky @ 1 Aug 2005, 22:37 ) hmmmmal so ne frage:zahlt die versicherung nicht nur, wenn das bedienteil auch wirklich abgenommen ist?? Bin mir nicht sicher, aber ich würde mich da mal erkundigen!!! Ansonsten stehst du ziemlich blöd da!!!Soweit ich weiß zahlt die versicherung nämlich auch nicht, wenn das bedienteil abgenommen, und im NICHT VERSCHLOSSENEN handschufach liegt!!!Deswegen entweder handschufach abschliesen, oder das bedienteil mit rausnehmen, und handschufach offen lassen!! Ich musste damals beim Accent-Bruch, bei der Polizei das Bedienteil vorlegen - verlangte die Versicherung...