das ein mal eins des tunings für den hobbyschraube
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32
QUOTE (dariv @ 15 Apr 2005, 16:43 ) und ich würde gerne noch viel mehr wissen.zum beispiel:deine erklärung zu gemisch schneller rein in den zylinder, schneller raus , wie sich das deiner meinung nach auswirkt auf das fahrverhalten...... besserer füllungsgrad naja mir fällt schon noch was ein. und wenn dir noch was einfällt was wir willsen sollten , dann sage uns das auch...... ...der motor wird in jedem fall spontaner. merken wirst du es auch an der beschleunigung und der endgeschwindigkeit, je nachdem wie sehr du die grundregel umsetzt und wieviel leistungszuwachs du dann hast. wie schon gesagt, viel leistung kostet viel geld.
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32
QUOTE (Lynx ihr Freund @ 15 Apr 2005, 20:26 ) hehe....holr die nen offenen LuFi von K&N, dann haste schonma einen viel besseres ansprechverhalten!! Dann kannst den motor gut und gerne bis 5800 drehen (auch mal bist 6000) dann geht da schon nen bisschen was!! aber iner beschleuigung, ist der garnich SO übel 1ter gang bist 40, 2ter bis 80 und 3ter bis 120 dann geht da schon was voran!!ansonsten, kannste ohne viel geld nichts machen bei dem wagen!! ...ein offener lufi kostet sogar leistung wenn es nicht gescheit gemacht ist. was denkst du warum sonst bei jedem auto die ansaugluft aus der motorabgewandten seite, wenn möglich aus dem kotflügel genommen wird?warme motorluft hat eine geringere dichte und senkt so die leistung.
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32
QUOTE (zimpet @ 18 Apr 2005, 16:28 ) Was kann man bei nem Accent x-3 machen um mehr Leistung zu erreichen welche kaum auf die Laufleistung geht weil 53000 km im jahr gefahren werden.??? einfach nach der grundregel welche ich schon beschrieben habe. mach es dezent, verzichte auf verdichtungserhöhungen o.ä. sorge für mehr ansaugluft und evtl noch die kerzen/kabel mitsamt dem auspuff. ausreizen würde ich den motor dann nicht.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32
QUOTE (P-A-L-A-D-I-N @ 21 Apr 2005, 01:39 ) Hast Du noch ein paar gute und halbwegs günstige Tips speziell aufs 2003er Coupé mit V6-Motor gemünzt?Wegen den Zündkerzen und Kabeln: was ist da top? Bei den Kerzen die Iridium? Zu den Kabeln wurde leider noch gar nichts gesagt... den hersteller wußte ein anderer hier, ich habe nur mal einen vergleich gelesen in dem nachgewiesen wurde das kerzen und kabel ca 2-3 ps bringen und kann mich nur noch dran erinnern daß es eine tschechische firma war.halt dich an die sachen die hier schon gefragt wurden, motor ist motor, egal ob nun 1.0 liter oder 3.0 liter hubraum, egal ob 4, 5 oder 6 zylinder. das system ist immer das selbe, die sachen zur leistungssteigerung auch.spezielle fragen? dann los...
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
Ok, dann fasse ich noch mal zusamme bzw. frage nach, was noch nicht klar ist:1) bessere Zündkerzen - hier ist noch die Frage nach der besten Marke/Typ offen (ist jetzt eine Frage an die Allgemeinheit!)2) bessere Zündkabel: siehe oben3) leichtere Schwungscheibe: Wenn man die nur etwas leichter macht (Du schreibst etwas von 1-2kg), ist dann der negative Effekt schon unangenehm spürbar? Ist im Gegenzug das bessere Ansprechverhalten wirklich festzustellen oder ist das mehr ein Placebo? Gibt es negative Folgen (verlürzte Lebensdauer oder ähnliches)? Wer macht so eine Modifikation oder kauft man sich da einfach eine andere?4) Luftzufuhr: Wenn ich Dich richtig verstanden habe, soll da also möglichst viel Kaltluft ungebremst zum Filter kommen, am Besten noch mit etwas Druck dahinter (Fahrtwind)? Als Folge dann besseres Ansprechverhalten. Auch hier wieder die Frage nach den negativen Folgen wie höherer Spritverbrauch, Probleme mit dem Warmlaufen des Motors im Winter oder ähnliches...?Gibt es noch andere Möglichkeiten des preisgünstigen Tunings (so im Rahmen bis max. 500 Euro etwa)?Was hältst Du bspw. von diesen Spannungsreglern oder wie sich das nennt, die angeblich den Stromfluß im Auto optimieren und so die Leistung steigern (angeboten bspw. bei www.kspec.com für den Tuscani)?
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
QUOTE (Lynx ihr Freund @ 15 Apr 2005, 20:26 ) holr die nen offenen LuFi von K&N, dann haste schonma einen viel besseres ansprechverhalten Eigentlich nicht. Ein besseres Ansauggeräusch, aber Ansprechverhalten, oder gar Leistungszuwachs bei ´nem offenen? Nee, ist der totale Performancekiller.Kommt auch drauf an, wie Du das Teil verbaust. Ohne Rohr direkt an der Drosselklappe tut sich entweder gar nix, oder der Wagen verliert sogar an Leistung. Mit Rohr und je nach dessen Form (relativ gerade oder mit ein paar Windungen) und Durchmesser hast Du dann einen frischeren, saubereren (was´n Wort ) Durchzug. Aber Leistung bringen die offenen nicht, wenn Du nicht grad den Filter wirklich in die Stoßstange direkt hinter einen fetten Einlaß bastelst.Sprich, alles was sich offen im Motorraum befindet, hört sich gut an, bringt aber nix. Gut, Becki´s Methode mit der Frischluft ist eine Lösung, bringt auber auch nicht soviel wie ein anständiges geschlossenes System.