Fragen über Fragen eines Noobs
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
-
- Beiträge: 75
- Registriert: So 27. Mär 2005, 13:50
@SandraAndererseits wüsste ich jetzt nicht, was mir der Händler über nen Schraubenzieher erklären will ? Da wird einfach auf dei Verarbeitung geachtet, Chrom Vadium, etc. Das sind doch Sachen, die kann er niemals schönreden, wenn da schon Nasen am Metall hängen oder so sachen.Prinzipiell geh ich danach, was nichts wiegt, kann nicht gut sein. Massiv ist gefragt.Wenn es um mechanische Werkzuge handelt muss ich dir aber volkommen recht geben, da man ja Teilweise ganrnicht in die Werkzeuge reinschauen kann. Da ist man dann schon auf die Händler und deren Erfahrung angewiesen.
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 28. Sep 2004, 17:33
QUOTE (Sandra @ 31 Mär 2005, 07:29 ) Also in meinem Autobuch steht bei der Definierung von Coupé: "Zweisitziger, geschlossener Personenkraftwagen mit 2-3 Türen und Fließheck mit integriertem, nicht vom Fahrgastraum abgetrennten Kofferraum" also mein vorletztes Auto war ein Madzda 626 Coupé, der hatte einen vom Fahrgastraum abgetrennten Kofferaum und war trotzdem ein astreines Coupe, genauso wie mein Manta GTE oder mein Honda Prelude Jo, LUX ist nicht schlecht, aber bisschen auf die ****** schauen
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
QUOTE (trajet-hippie @ 31 Mär 2005, 10:54 ) also mein vorletztes Auto war ein Madzda 626 Coupé, der hatte einen vom Fahrgastraum abgetrennten Kofferaum und war trotzdem ein astreines Coupe, genauso wie mein Manta GTE oder mein Honda Prelude Ich sag´s ja, was die Autohersteller draus machen, ist wieder was ganz was anderes
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 28. Sep 2004, 17:33
Chrom Vanadium[/U] steht auf den meisten Werkzeugen, ist auch gut so, bedeutet aber nicht dass das Top-Qualität ist. Wichtig ist, daß beim "arbeitenden Teil" z. B. Schraubendreher die Spitze extra gehärtet wurde. Ansonsten nicht so auf´s Geld schauen, gutes Werkzeug hält ewig und mit Billigteilen machst Dir evtl. sogar noch was anderes außer dem selbigen kaputt.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: So 27. Mär 2005, 13:50
Und auch lieber etwas zu viel Werkzeug kaufen, aber dafür immer das richtige da haben. Falsches Werkzeug verschleisst wohl auch schneller. Naja, ich werd mal ne Kupel fragen, dessen Vater in ner KFZ Werkstatt arbeit. Der kann mir da bestimmt nen Tipp geben, was die bei Suzuki so haben Vielleicht gibts da auch gute Preise.///EDITUnd Chrom Vadium hab ich mir sagen lassen, ist halt nur die Metall Quallität. Diese Art Metall soll sich nur noch schwer biegen oder brechen lassen. Also eher bei Schraubenschlüsseln wichtig, das man auch mal mit dem Hammer auf den schraubenschlüssel drauf hauen kann. Bei Schraubendrehern eher egal, da ist wie oben schon erwähnt die Spitze enorm wichig. Aber da ich eh lieber auf Stecksysteme stehe, wo ich einfach für 60 ct nen neuen Bit kaufe, ist die Frage für mich überflüssig Ansonsten hab ich noch nen uralten Connex Sat bei mir gefunden, sieht noch ganz passabel aus.
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 28. Sep 2004, 17:33
QUOTE (Thuroc @ 31 Mär 2005, 00:04 ) Ähm ich habe die These aufgestellt, das ein Coupe nur Fließheck sein kann. Obwohl ich da immernoch von Überzeugt bin das es ein Fließheck sein muss Nochmal zum Mazda 626, den gab´s in 4 Ausführungen: Stufenheck (4Türen), Kombi(4 Türen), Fließheck(4 Türen) und als Coupé(2 Türen).Wie bei vielen anderen Autos auch!