Seitenblinker
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 13:58
-
- Beiträge: 386
- Registriert: Mi 28. Jan 2004, 21:30
QUOTE (Back_In_Black84 @ 30 Mär 2005, 18:57 ) Also, war jetzt überm TÜV, und die Blinker wurden NICHT beanstandet (d.h. keine Probleme trotz fehlendem E-Prüfzeichen)... und das, obwohl der TÜV in meinen Augen SEHR pingelig war es wurde da nicht so drauf geachtetda diese auch keine pflich sindseitenblinker sind nur nen zusatzwo nicht jedes auto hat
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 13:58
-
- Beiträge: 457
- Registriert: Mi 2. Apr 2003, 08:45
ich hab auch von in.pro die universellen seitenblinker geholt - hab sie in blau und is ganz easy mit der Montage. außerdem ist das leuchtmittel schon dabei und sie blinken wunderbar orange. der Vorteil bei den in.pro seitenblinkern ist, daß Du direkt ne ABE mit dabei hast und dir wegen dem TÜV keinen Kopf machen musst. Die Klebefläche ist auf jeden fall größer als das loch in der Karosserie. bei mir hälts bisher wunderbar. Bei den Blinkern von anderen autos musste evtl. länger rumbasteln, weil die ja spezielle vorrichtungen haben, um sie in die entsprechende karosse einzuclipsen.
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 13:58
-
- Beiträge: 1019
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38
-
- Beiträge: 2601
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55