Bringt ein leerer KAT beim SPQ was?
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:46
@Automatik S-CoupeDanke Dir für die Beschreibung, was Ihr so fahrt, ist schon auch interessant!!!!!!!!!Doch mit meinem kleinen (Polo hät ich wohl wenig Chancen )Bei uns könnte man in der nähe Stockcar fahren, was ja dem was Du fährst ziemlich stark ähnelt.Ich selbst fahr Slalom u. Rallye bißchen bei, vielleicht auch mal selbst, dieses Jahr evtl. werde ich auch mal einen Berg versuchen, doch naja, da fehlt die Leistung.Doch ich hab trotzdem noch einen Tipp für Dich umwickel Dir den Krümmer mit dem Feuerfesten Tapeband, kennst das Zeug bestimmt, aber komplett, das bringt Dir die Abgase wesentlich schneller raus u. somit nach hinten. Ist bei uns fast in jedem Wettbewerbsauto zu sehen. Gruß
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
@cas ich meinte nich keramik sonder dieses weise thermosband sorry...@Sebs_Coupe warum sollte? ausser du meinst wenn man mehr leistung hat das man dann auch mehr benzin braucht... und wenn das spielt bei mir keine Rolle wenn ich etwas falsch eingstellt habe komme ich eh auf über 15l /100 Km.... und serienmäßig brauchte ich um 12l
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 18. Jan 2005, 15:28
mein Kat war ja defekt zum lezten TÜV hin und der war auch komplett leer...als der neue KAT drin war, war es für mich wie eine bremse, im unteren und mittleren drehzahlbereich hatte der motor spürbar mehr leistung und durchzug...obenrum geht es eigentlich, die Endgeschwindigkeit ist von 185/190 auf 175/180 zurückgegangen.grüße Chris
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35