Drosselklappe Accent 1,5L

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
dariv
Beiträge: 303
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 15:38

Beitrag von dariv »

ich finde das schon mal eine gute idee die drosselklappe und den ansaugkrümmer zu polieren ..... das wir sich auf jedenfall positiv auf das ansprechverhalten des Motor auswirken. vielleicht noch was dazu tun das er besser kalte luft bekommt und ich denke auch das eine nockenwelle die besser wahl ist als die schwungmasse zu erleichtern und ne andere kupplung zu verbauen. beim auspuff wäre es ja auch nicht schlecht den zu verändern aber wenn die anderen sagen, da geht nicht viel zu machen, dann musst das halt lassen...... warte auch schon gespannt auf deine eindrücke, wie sich das verändert hat@ cas : bei der motorbremse wird nicht die Drosselklappe dicht gemacht, sondern die benzinzufuhr wird abgeschalten.....
xtrabig
Beiträge: 233
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 14:07

Beitrag von xtrabig »

die "kältere" luft bekommt er über einen offenen Lufi und ner Lufthutze. Das mit der schwungscheibe ist eh erst nächstes jahr, dachte immer; weniger masse = Drehfreudiger, deswegen will ich das machen wenn sich das mit der kuplung gleich anbietet. Eigendlich wollte ich auch bei der firma "Mahle" anrufen und fragen was Kolben und Pleul kosten, aber das würde den rahmen wahrscheinlich vollkommen sprengen. Die Nockenwellen werd ich machen wenn das nötige "kleingeld" vorhanden ist (wir erwarten nachwuchs im sommer) mal schaun, vieleicht noch ne kleine nebentätigkeit für´s hobby! Wegen der "mulde", werd ich mal ein bild reinsetzten, damit ihr euch das besser vorstellen könnt, da ist nämlich unter dem auto noch ein platz frei; Da scheint bei einer anderen ausführung sonst ein KAT oder ähnliches zu sein.Die nächste zeit muss ich erst mal schleifen schleifen und schleifen, dann nochmal die ganze prozedur Polieren! Die Karroseriearbeiten liegen ja auch noch an, die schaltung muss ich auch noch machen (schaltwegsverkürzung), die pedalerie muss ich noch ändern und die Tachoscheiben will ich ja auch in einem eigenem design ( werde ein FAQ mit bilder reinsetzen wie man den zerlegt, und ne negativ schablone, für Die die eine eigene entwerfen wollen).Voraussichtlich wird der noch bis ca. Mai - August stehen, je nachdem wie ich zeit habe.
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

meine frage ist nicht beantwortet..warste nun vorher aufm prüfstand..?nicht das dein auto super geht und du schon 108PS serie hast..und dann aufm prüfstand 111..du freust dich nen kullerkeks und gebracht hats nichts..verstehst?
xtrabig
Beiträge: 233
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 14:07

Beitrag von xtrabig »

Ne, war leider nicht vorher. Er wird aber nach dem umbau auf alle fälle besser gehn, alleine schon wegen der gewichtsersparnise ( die anlage wird viel leichter). Aber hier war mal ein thread über streuung bei Hyundai´s, und fast alle hatten weniger als angegeben war, ich gehe einfach mal davon aus das meiner auch weniger oder die besagten 102 PS hat. Es ist zwar kein eindeutiger vergleich, aber naja.
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

ja wirst leider nie erfahren was es gebracht hat..schade..naja..schaun wir auf was du kommst..
Antworten