Drosselklappe Accent 1,5L
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 14:07
Habe die Drosselklappe fertig! die Vorderseite habe ich nur Poliert!Und die rückseite habe ich von 48mm auf 50mm vergrößert und Poliert!Die Drosselklappe selbst habe ich auch poliert! An den kanälen bin ich noch am arbeiten, da haben sich heute schon ein paar aufsätze verabschiedet! hat da einer von euch eine idee wie das leichter geht? dachte da an nen fräsaufsatz für die bohrmaschiene, gibt es sowas!? (Vieleicht weis INTERCEPTOR ja was)
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 14:07
Ja die ein- und auslasskanäle bin ich wie gesagt drüber, mit nem Dremel wie du gesagt hast, aber die geben zu schnell den geist auf (die aufsätze)! Jetzt hab ich mir gedacht das es sowas wie metalfräsen gibt, dann würde das vorallem auch schneller gehen, und vieleicht halten die auch länger.Naja,habe ja noch 15 Kanäle zum ausprobieren!
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
Sehr fleißig! Die Ansaugbrücke würd ich auch noch auf die Drosselklappenöffnung anpassen. Da sollte keine Kante überstehen, weil sonst gibts da Verwirbelungen und des woll wir ja net.Wär auch net schlecht wennst die Drosselklappenöffnung selber auffräsen würdest und dann nen größeren Schmetterling einbauen würdest...
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 14:07
Ich hab den Dremel zum Polieren genommen!Vergrößert habe ich mit der Bohrmaschiene und so nem schleifaufsatz der 50mm durchmesser hatte, dann habe ich beide seiten noch von hand mit 150er ,400er und 600er papier geschliffen. Ja, und dann eben Poliert, mit einer Alu-Chrompaste, das ging besser als die anderen pasten die es an der stange gibt!
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 14:00
Moin,eine Frage hätte ich kann es sein das durch das polieren nicht gewollte Luftverwirbelungen vorkommen und damit evtl. eine Leistungsminderung ?Bin der Meinung hab ich schön öfter gehört das das polieren allein nich unbedingt die beste methode is und für show and shine wirds ja wohl nich gedacht sein oder?
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 14:07
also ich mache das zur leistungssteigerung. ich kann mir nicht vorstellen das das die leistung mindert, denn: eine rauhe fläche bremst die luft (sauerstoff/Kraftstoffgemisch) mehr als eine glatte fläche und daher hast du eine bessere füllung der Zylinder. Mehr gemisch = Mehr Leistung!Auserdem werden die kanäle ja auch im durchschnitt vergrößert um den effekt zu verbessern!Hoffe das ist so richtig @ INTERCEPTOR!
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
-
- Beiträge: 1349
- Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14