Hyundai vs. Kia
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
-
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41
@accent: Mußt ja nicht gleich schwarz sehen nur weil Du mal bei einem Kia-Händler getunte Autos siehst. Das machen auch Hyundai-Händler um ihre Autos besser absetzen zu können. Das hat aber nix mit Hyundai oder Kia zu tun da dies immer in Eigenregie der Händler passiert.@ryu: Das alles macht für mich den Preis nicht wieder wett. Gerade da unsere premium Herrsteller mit massiven Qualiproblemen zu kämpfen haben. Setzt Dich doch mal in den neuen Sonatra wenn er da ist.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 18:55
Hatte vor meinem jetzigen Hyundai Coupe den Kia Shuma 2 als Neuwagen hab ihn 13 Monate gefahren mann war das ein scheiss Karre,Anfahrschwäche,totale Windanfälligkeit,miese Leistung,hoher spritverbrauch und schlechtes Fahrwerk.Davor hatte ich den den Kia Sephia ebenfalls als Neuwagen gekauft und 3 Jahren gefahren. Qualität innen war nicht gut und hoher Spritverbrauch aber sonst ging er.Alles in allem kein Vergleich mit meinem jetzigen Coupe in keiner Hinsicht ich werd mir keinen Kia mehr holen vielleicht als Drittwagen den Picanto zum Kasten wasser holen
-
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
wollte mir erst den rio kaufen, bin dann aber doch zum accent, weil der mir irgendwie einen solideren eindruck gemacht hat.hier mal paar "sport" bilder:Der koreanische Autohersteller hat heute auf dem Automobilsalon in Paris eine spektakuläre Sportwagen-Studie vorgestellt. Der gelbe Renner ist Sport ist 4150 Millimeter lang, 1800 Millimeter breit und 1470 Millimeter hoch. Der Radstand beträgt 2500 Millimeter. Unter der Haube ist ein Zweiliter-Motor mit Turboaufladung verbaut, der 147 kW/200 PS leistet. Der schlicht "Sport" genannte Flitzer basiert auf dem künftigen B-Segment-Modell der Marke, dessen Fünftürer mit Schrägheck im kommenden Frühling sein Debüt geben wird.Zum bulligen Auftritt gehören unter anderem die prägnanten Kühllufteinlässe, die Grafik des Kühlergrills, eine glatte Silhouette, ausgestellte Radhäuser, große 18-Zoll-Fünfspeichen-Leichtmetallräder, doppelte Auspuffendrohre, schwungvoll geformte Rücklichter sowie ein kräftiger großer Dachspoiler.Innen dominieren metallische Oberflächen und Leder, das farblich zur Außenfarbe abgestimmt wurde. Zur Ausstattung gehören Navigationssystem, DVD-Spieler und Klimaanlage
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten: