5. Hyundai-Treffen im Jahr 2005
-
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50
QUOTE (sziegler @ 5 Aug 2004, 23:34 ) Wobei man bei dem Preis auch nicht vergessen sollte das es nicht nur um die Unterkunft,incl. Frühstück, ging sondern um alles was an dem WE organisiert war. Und genau da ist der Knackpunkt...Nicht jeder möchte eine feste Unterkunft mit Frühstück, Mittag- und Abendesssen sowie ein komplett durchgeplantes Wochenende haben.Viele schlafen lieber im Zelt, holen sich ihr Essen aus einem Laden, und machen lieber das Wochenende Party...
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50
-
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10
@clubvati: Das klingt aber ganz schön gehäßig, aber wie schon gesagt ich weis noch nicht an welchen WE die Schuleinführung ist. Bei unserer Großen war diese vor dem ersten Schultag keine Ahnung wie es nächstes Jahr ist, vielleicht hab ich ja Glück und du Pech(wenn ich kommen kann) ansonsten ist es eben anders rum.
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Sa 6. Sep 2003, 23:34
Cas,mit Wiese mieten ist zwar alles schön und gut, mag vielleicht billiger sein diese zu kriegen, aber damit ist es dann auch nicht abgetan. Man kann vielleicht mit 5-8 Leuten vielleicht irgendwo wild zelten, aber nicht mit 50-80 Leuten oder mehr! Immerhin ist ja beim 4. HT der Ruf gekommen das Deutschlandweit publik zu machen, was bisher der HCC auch immer getan hat. Und da es sich dann um ein "Großevent" handelt ist es mit ner Wiese nicht so einfach abgetan. Da auch für das kommende Treffen sicherlich deutschlandweit Werbung gemacht wird, kriegen das auch andere mit außer der Hyundai-Gemeinschaft. Und wenn man sowas einfach nur auf ner Wiese veranstaltet, gehören dann auch wieder gewisse Auflagen dazu, wie z.B. sanitäre Einrichtungen.Der HCC kann da sicher aus Erfahrung sprechen, da sie bereits 4 Treffen veranstaltet haben und das sicher allesandere als leicht war es jedem Recht zu machen. Aber immerhin bleibt ja bis zum nächsten deutschlandweitem Event noch etwas Zeit und wir werden versuchen die bisher genannten Vorschläge natürlich irgendwie in der Planung mit berücksichtigen. Und bisher geht es uns ja erstmal nur um die Wahl des Veranstaltungsortes und Termins.Und Steffen, vielleicht kann ich dich beruhigen, dieses Jahr ist die Schuleinführung zumindest bei uns in Erfurt das Wochenende vor dem Ferienende!M.f.G. SvenvomHCE
-
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41
Also ich bin auch mehr für Zeitplatz oder Jugendherberge mit Sanitären Anlagen. Auf Vollgesoffene Idioten die das ganze WE besoffen auf ner Wiese und sich icht waschen kann ich verzichten. da kann ich auch zu nem VW treffen fahren. Ich persönlich würde Wert auf ne halbwegs geflegte Unterkumpft legen, dieses Jahr war sie in Ordnung. Zu den Leuten die nicht gekommen sind wegen der Knete. PGH - Pech ge habt. Die hätten auch noch ne Ausrede gefunden wenn sie 40 Euro für die Fahrt bekommen hätten. Andere Treffen kosten mehr Geld.. Siehe 300ZX Treffen im September.
-
- Beiträge: 1349
- Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14
QUOTE (-=KlotzMator=- @ 8 Aug 2004, 14:04 ) Andere Treffen kosten mehr Geld.. Siehe 300ZX Treffen im September. das sind auch andere autos..und wie DU immer sagtst..die leute hier fahren NUR hyundai..außerdem ist beides möglich.. s.u.@sziegler:mit den kilometer schrubben geb ich dir recht..deswegen biten wir im raum hannover ja auch unsere hilfe an..@grottenolm & andy:richtig wir fanden es ok..von uns hat ja keiner was gegen den preis gesagt..nur die die deswegen nicht da waren @hyundai-club-erfurt:grottenolm hätte im raum hannover mehrere möglichkeiten wo alles möglich ist..und wenn ihr möglichst viele leute dabei haben wollt müsst ihr es günstig und einfach machen..dann kommen mehr..die meisten haben nunmal nicht das geld und müssen auf komfort verzichten..andere (hct4) haben es vielleicht und freuen sich über bungalows, etc..deshalb müsste man am besten kombinieren..nur nen vorschlag..und was deutschlandweit angeht..es waren 95% ausm forum..3% aus der gegend..und von den restlichen 2% die aus deutschlandweit kamen hab ich 2 leute hingebracht..ich hab keinen gesprochen der aufgrund irgendeiner werbung dort hin ist..geschweige denn einen der eine werbung gesehen hat..ich will mich nicht aufregen, das ist nur ne feststellung..wenns im raum nord-thüringen stattfindet solls so sein..ich murre nirgends rum..ich versuch nur zu helfen das möglichst viele kommen..und da geb ich halt nur den tip:versucht den preis runterzuschrauben, bzw mehrere (preisliche) möglichkeiten zu haben..
-
- Beiträge: 502
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 18:24
zum termin: aus meiner sicht ziemlich schlecht da gerade bei mir da die prüfungszeit ist und das JEDES jahr... wie auch dieses!zum ort: ob nun thüringen oder hannover wäre mit rille da ich nähe magdeburg wohne aber man muss ja auch mal betonen: wie will man mit kaum finanziellen mitteln ein treffen deutschlandweit publik machen? mal abgesehen vom i net und ner seite!flyer verteilen fällt schonmal aus,an wenn auch alles andere ist halt sehr teuer.ob nun zeltplatz oder jugendherberge ist nicht das problem,nur möchte ich saubere sanitäre anlagen!zelten finde ich stärk mehr den zusammenhalt und lagerfeuerromantik hat ja wohl noch nie geschadet.ist aber halt auch ein pokerspiel mit dem wetter:regnet es das ganze wochenende wird sich wieder aufgeregt warum denn keine feste unterkunft gemietet wurde!werde auf jedenfall kommen da ich bisher noch keinen lantra mit gescheiten felgen und fw gesehen habe und sonstiges und auch wohl auch nicht so schnell sehen werde...eine frage noch: ist der rote accent vom treffen,der mit wb kennzeichen hier im forum vertreten? hat jemand kontakt zu dem?
-
- Beiträge: 1349
- Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14
QUOTE (sebi @ 22 Aug 2004, 21:38 ) .........aber man muss ja auch mal betonen: wie will man mit kaum finanziellen mitteln ein treffen deutschlandweit publik machen? mal abgesehen vom i net und ner seite!flyer verteilen fällt schonmal aus,an wenn auch alles andere ist halt sehr teuer..................eine frage noch: ist der rote accent vom treffen,der mit wb kennzeichen hier im forum vertreten? hat jemand kontakt zu dem?.......... mundpropaganda..zb der rote accent..bei gk vertreten..so wie andere hyundaifahrer die nicht im forum sind..und darüber kann man auch kontakt aufnehmen..fordert ein wenig mühe über mehrere communities zu gehen, aber das nimmt man auf sich wenn man ein treffen organisiert..ansonsten wäre da noch die fax-an-hyundai-werkstätten-methode..