Plasmatacho
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Di 23. Mär 2004, 20:55
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:33
Moin!Also, die Scheiben sehen supergut aus. Aber meine Frage: ich hab nen Coupe J2 (Bj. 96). Hab auch schon andere Scheiben drauf, passen aber nicht ganz, weil diese für das amerikanische Modell Tiburon sind. (auf der rechten Seite stimmen die Löcher nicht ganz für Handbremse,.. uws)Gibt es Plasmatachoscheiben, die für das deutsche Modell passen? Wenn ja, wo?Fährst du nen J2, oder Rd?Ciao, FaulerStudent
-
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05
@ FaulerStudentHille fährt nen RD. Ich hab auch andere Tachoscheiben drin (J2) passen aber auch nit mit den Leuchten rechts.Die PlasmaTachoscheiben musste er auch noch etwas anpassen (hat er mal erzählt) da die Lichtchen auch nicht 100 % gepasst haben und en bischen puzzlearbeit. Denke aber mal das diese Tachoscheiben auch auf unseren J2 passen.
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:33
-
- Beiträge: 267
- Registriert: So 19. Jan 2003, 16:26
warum sagt ihr alle immer plasma tachoscheiben? also soweit ich weis ist das ne ganz andere technology als plasmaaber wenn mir jmd das erklären kann, kann ich mich ja vielleicht belehren lassen ach und im usa ebay findet man solche sachen massig von 30-60 DOLLARund auch wenn dort da steht sie verschicken nicht außerhalb usa .. einfach nachfragen hat bei mir bis jetzt immer geklappt
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
Plasmascheiben heißen sie halt beim Verkauf (Habe meine für 45 Euro bekommen)...Zitat von Conrad..."Die Alternative zu den herkömmlichen LED-Beleuchtungen. Hierbei handelt es sich um eine Kaltlichtquelle, bestehend aus einer Leuchtschicht (Phosphor), die durch ein wechselndes, elektrisches Feld zum Leuchten angeregt wird. Gleichmäßige Ausleuchtung, niedriger Stromverbrauch, lange Lebendauer, ansprechende Optik und extrem flache Bauweise ermöglichen den Einsatz als z.B. LCD Hintergrundbeleuchtung, im Modellbau, Werbeschildern oder Orientierungsleuchten. Für die Erzeugung des Wechselfeldes ist nur der Einsatz eines Inverters zulässig"...