Lautes Motorengeräusch im Inneren
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Nee das kommt hin, ob jetzt wirklich 200 pro Lager incl. Einbau weiss ich aber nicht, bei mir wars vorne. Teil selbst so zwischen 65 und 85 Eur, weis nimmer genau + halt Einbau. Beim 2.0 ist das jedenfalls so, dass hinten die Baugruppe größer ist als vorne, also es nicht nur das blanke Lager ist, sondern auch Teile drumherum das Ersatzteil bilden. Denke mal, dass es beim V6 ähnlich ist. Daher ist das Ersatzteil an sich schonmal teurer.Sieht man auch auf den Pics bei den Ersatzteilen, da sieht man ABS Ring usw.
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 19:30
- OldSch00l
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 24. Apr 2012, 12:55
So, habe jetzt den Kostenvoranschlag erhalten:Radlagersatz von SKF 147,60 + 3/4 Stunde Arbeitszeit 190 ohne MwSt. Also insgesamt 225 pro Radlager.Dazu kommt noch ein Rippenriemen (33,30), ne Umlenkrolle (30,30) und die Spannrolle (111,-) (alles SKF) mit Arbeitszeit insgesamt 306 Euronen inkl. MwSt. Womit ich auf irgendwas zwischen 700 und 800 komme.Is zwar viel, aber wat mutt dat mutt. Ich empfinde den Preis als human, was meint ihr?@exilpreusse: Ich geh zu keinem Freundlichen, der größte hier bei uns ist Ivancan, aber die haben mich letztens ziemlich enttäuscht. Ich geh zu ner Freien in meinem Ort, die sind wirklich sehr freundlich und kompetent und ich kann die 10 m nach Hause laufen, was auch von Vorteil ist Ich hatte dort bis jetzt noch keine Probleme bzgl. koreanisches Auto. Das einzige war mal, dass das Auslesegerät nur den Modus für das alte Coupe bis 1999 besitzt und einen für Tiburon, welcher aber auch nicht alle Daten anzeigen konnte. Durch irgend eine komische Mischung hat es dann doch geklappt. Aber so kann das auslesen auch 20 min. in Kauf nehmen.
- OldSch00l
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 24. Apr 2012, 12:55
Sorry für den Doppelpost. Ich habe mal die Teile nachgeschaut: Ich würde die Radlager von SKF für 85 anstatt 147 bekommen und die Spannrolle auch für 45 anstatt 111. Jetzt ist meine Frage ob das Frech wäre wenn ich der Werkstatt sage dass ich die Teile selbst besorge weil wenn man das hochrechnet würde ich rund 200 € sparen, aber ich trau mich nicht so richtig, da die Werkstatt echt Korrekt ist und die ja schließlich auch an Ersatzteilen gewinnen.
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 19:30
OldSch00l, ja das hat mich der Ivancan auch am Anfang, deswegen war ich zuerst beim Sinemus. Bin jetzt aber beim Invancan. Mittlerweile sind die realitv freundlich geworden und ich bekomme immer die Auskunft die ich brauche. Ich bin aber nur dort hin, da mein Arbeitsplatz noch direkt in der Nähe ist.Mehr als Inspektion oder Reparaturen auf Garantie lass ich die eh nicht machen. Leider sind bei uns im Umkreis die alle Hyundai Vertragswerkstätten nichts.Zu deinem Thema, 200 € ist schon einiges, da würd ich mal Anfragen was es kostet, wenn du die Teile selbst besorgst. Vielleicht trifft man sich ja in der Mitte. Meine persöhnliche Meinung natürlich.
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
QUOTE (OldSch00l @ 15 Nov 2013, 22:45 ) Jetzt ist meine Frage ob das Frech wäre wenn ich der Werkstatt sage dass ich die Teile selbst besorge weil wenn man das hochrechnet würde ich rund 200 € sparen, aber ich trau mich nicht so richtig, da die Werkstatt echt Korrekt ist und die ja schließlich auch an Ersatzteilen gewinnen. Ansprechen kannst du es ja mal und ggf. nen größeren Betrag für die Kaffekasse in den Raum werfen. Sprich aber die Teile mit denen durch, ob die qualitativ was taugen!