Sportluftfilter, ja oder nein
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 21. Apr 2013, 08:49
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 21. Apr 2013, 08:49
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 4. Feb 2010, 15:08
- Kommisar
- Beiträge: 2820
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57
QUOTE (HCHS-Bullet @ 11 Dez 2013, 19:45 ) hab auch nen i10, .... hab auch nen k&n drinnen, der sound ist halt cool und so nen popligen 2.0l golf mit turbo, mach ich auch bis 60-80 km/h locker platt Das glaubt dir jeder hier sofort! Mein altes Zündapp-Mofa hat auch einen "Sportluftfilter" drin, und damit zieh ich an der Ampel jede Hayabusa locker ab! Brrrruuummmmm
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 4. Feb 2010, 15:08
hab net gesagt das der k&n leistung bringt, habe lediglich gemeint das der kleine auch so schon recht spritzig genug ist in der stadt, bei geringen geschwindigkeiten, geht der nun mal sehr gut und das liegt nun mal an seinem drehmoment. wenn du der meinung bist kommisar dich über nen i10 lustig zu machen bitte schön aber die story mit dem 2.0l tdi golf ist nicht irgendwelche spinnerei o. einbildung gewesen, natürlich ist der dann wech bei höheren geschwindigkeiten, ist ja auch klar.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 4. Feb 2010, 15:08