Wissensfrage Airbag
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
QUOTE selbst wenn die batterie noch angeschlossen is und man den airbag ausbaut und wieder einbaut erkennt das steuergerät das alles wieder in ornung is somit geht die lampe auch ausDas wäre mir neu. Habe aus Versehen mal die Airbag Sicherung bei angeschlossenener Batterie gezogen. Danach ging die Lampe nicht mehr aus und der Fehlerspeicher musste gelöscht werde.Außerdem ist im Werkstatthandbuch vermerkt, das die Batterie abgeklemmt werden muß.Vielleicht ist es ja bei neueren Coupes nach BJ 1998 anders?
- AccentLantra
- Beiträge: 1177
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
QUOTE (pedrosch @ 1 Okt 2012, 22:23 )[...] Austragen möchte ich deshalb die Airbags keinesfalls, was ich glaube auch gar nicht mehr geht. [...]Rein interessehalber: Woher hast du die Info? Denn wenn das stimmt, hätte ich ein Problem mit meinem Coupe-Armaturenbrett im Lantra. GK-Airbags bekäme ich im Lantra niemals eingetragen, auch wenn es theoretisch funktionieren dürfte. Wollte mich eigentlich ganz von den Dingern trennen und sie austragen lassen...
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19
@ pedrosch das waren modernere autos is nur die fragen wie es der hersteller löstnormalerweise klemmt man die batterie ja eh ab aber ohne batterei wird das mir einer probefahrt nichts wenn man wie beim I30 die elektrische lenkung wechselt muss man das lenkrad ja neu ausrichten und das geht am schnellsten bei einer probefahrt und zum nachsetzen is es vom vorteil wenn kein airbag verbaut is danach baut man den airbag wieder ein, lernt den lenkwinkelsensor an und löscht den airbagfehler ( obwohl die lampe nach erneuten zündung einschalten aus is )