Coupe J2 Motortausch 1,6 gegen 2,0 Liter

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hi KnutschOchse,würde das Spenderfahrzeug nicht schlachten sondern in dieses meinen 1.6 er Motor einbauen und dann als Zweitfahrzeug fahren. Also quasi ein Motortausch. Wenn ich das ganze von den Kosten her überschlage komme ich auf ca. 5000 Euro. Vom TÜV gibt es folgende Aussage: Wenn der 2.0 er in meinen 1.6er eingebaut wird werden die Teilenummern von z.B. Antriebswellen, Bremsanlage usw. geprüft und müssen eventuell vom 2.0 übernommen werden, selbst wenn meine Teile vom 1.6er passen würden (wenn sich die Teilenummern vom 1.6er zum 2.0er unterscheiden).Ferner müsste Fahrwerk, Fächerkrümmer, Luftfilter und Sportauspuff und vielleicht noch anderes neu eingetragen werden.Also schon ein erheblicher Aufwand.Zweifle ob sich das für die 25 PS mehr lohnt.Auf der einen Seite hätte ich schon gerne die 2.0er Maschine, auf der anderen schreckt mich der Aufwand und natürlich die Kosten ab.Bin noch unentschlossen.Grüsse an alle
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

QUOTE (pedrosch @ 22 Mai 2012, 09:49 ) ...Also schon ein erheblicher Aufwand.Zweifle ob sich das für die 25 PS mehr lohnt.... Wegen 25 PS erwägst du tatsächlich nen Motortausch? Nix für ungut. Aber dann überlege Dir eher, ob du nicht nen anständigen Motor mit entsprechend Mehrleistung verbauen willst. Denke, vom Aufwand und von den Kosten her ist das im Vergleich zum 1.6/2.0l-Tausch eher vernachlässigbar. Und das würde auch eher zu Deinem "Showcar" passen.Sprich:Karosse mit leistungsfähigerem Motor kaufenKabelbaum, Steuergeräte etc. übernehmenGrößere Bremsanlage verbauen
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Jetzt mal ganz blöd, ich würde versuchen Motor mit allem Kram (also quasi ein Schlachtfahrzeug) so günstig wie möglich zu bekommen.Würde dann den Motor komplett zerlegen, neu machen und zwar gleich auf Turbo umgebaut (Kolben usw musst du eh kaufen).Dann alles abstimmen, Ladedruck auf Serienleistung +-10% abstimmen ---> gute Chance auf TÜV.Alles fein eintragen lassen, und dann, wenn du willst kannst du jederzeit +150 PS haben...Mit 5000-6000 Euro, und viel Eigeninitiative sollte das auf jedenfall machbar sein. Geh mal von einem Materialaufwand Roundabout 3000 +-500 Euro aus.
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Erst mal Danke für Eure Hilfe.Werde den 1.6 er Motor in meinem Coupe drinnen lassen und keinen Umbau auf 2.0 vornehmen. Der Aufwand für gerade mal 25 PS mehr ist zu groß. Neben dem Motor müssten noch zahlreiche andere Dinge (Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder, Antriebswellen usw.) vom Spenderfahrzeug übernommen werden, da die Teilenummern nicht mit dem 1.6er übereinstimmen, sonst gibt der TÜV kein OK. Fahrwerk, Fächerkrümmer, Luftfilter und Edelstahlauspuffanlage müssten auch neu eingetragen werden. War eh schon froh das alles in meinen eingetragen zu bekommen und nochmal möchte ich mir das nicht antun.Wenn es sich um sagen wir mal 80 PS mehr handeln würde hätte ich es gemacht . Vielleicht kommt ja doch noch was in Richtung Kompressor oder Turbo an meinem 1.6er. Ist sicher besser das Geld für einen 2.0er Umbau in so was zu investieren.Grüsse Peter
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

einen 1.6 er auf 2.0 turbo umbauen, das ergebniss würde mich interessieren. was sagt der tüv dazu?
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

@ Kommissar,wie kommst Du denn darauf 1.6 auf 2.0 Turbo umbauen????Meinte 1.6 er auf Turbo oder Kompressor umbauen.
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Einen 1,6 Turboumbau, davon habe ich noch nie gehört. Vielleicht kann man ja Teile vom s-Coupe verwenden, wie Krümmer oder Turbolader.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Kommisar @ 13 Jun 2012, 19:11 ) Einen 1,6 Turboumbau, davon habe ich noch nie gehört. Vielleicht kann man ja Teile vom s-Coupe verwenden, wie Krümmer oder Turbolader. Krümmer passt nicht, komplett anderer Motor! Die Teile vom 2.0 passen eher, ist ja, im Grunde, der selbe Motor!
Zeto
Beiträge: 358
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 23:28

Beitrag von Zeto »

Warum kaufst du dir nicht einfach einen 2 Liter Coupe, kostet doch nicht die Welt. Alleine der Umbau von 1.6 auf 2 Liter kostet mehr.Turbo oder Kompressor-umbau, egal ob 2 oder 1.6 würde ich alleine von den Kosten her sein lassen.Dafür bekommste richtige Autos die ab Werk schon einen Turbo haben.In etwa die selbe Frage habe ich mir auch schon öfter gestellt.War auch drauf und dran einen 2 Liter Turbo Coupe aufzubauen. Habs dann aber sein lassen, alleine schon der Tüv hätte mich wahrscheinlich scheitern lassen. Gruß Dan
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

@Zeto,was die Motorleistung anbelangt hast Du sicher recht. Aber das ganze Tuning von meinem 1,6er in den 2.0 er umzubauen wäre dann schon heftig. Ausserdem steht meiner ja noch da wie neu.Grüsse
Antworten