Meine neue, neue Ratte ;)

Alle anderen Modelle / Marken
Coupé_V6
Beiträge: 491
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:48

Beitrag von Coupé_V6 »

Da das alte Fahrwerk völlig hinüber war (Kurvenfahrten wurden zu reinsten Schaukelpartien) habe ich mir ein Supersport-Fahrwerk (60/35) gegönnt...Erste Bilanz: Das Fahrwerk war gebraucht bereits ca. ein halbes Jahr verbaut, dafür fährt es sich wirklich sehr gut! Es ist hart, aber dennoch nicht so extrem wie vergleichbare Fahrwerke. Für meinen Geschmack perfekt! Hier nun aktuelle Bilder von heute, nach einer gründlichen Reinigungsaktion
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

von VW zu OPEL aber schick ist der kleine ^^
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Schicke Bilder. Nur sieht man aus der Perspektive leider weder die Tieferlegung noch die Lackierung
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4384
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (Coupé_V6 @ 15 Nov 2011, 17:08 ) Supersport-Fahrwerk gegönnt... Da habe ich aufgehört zu lesen Trotzdem schickes Auto Ist ja schon fast nen Youngtimer
Bild
Coupé_V6
Beiträge: 491
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:48

Beitrag von Coupé_V6 »

QUOTE (Martin Coupe @ 15 Nov 2011, 17:59 ) Da habe ich aufgehört zu lesen Ich habe mir das anfangs auch länger überlegt, ob ich zu Supersport greifen soll... aber bisher kann ich absolut nicht nachvollziehen, weshalb fast überall über die Teile gemeckert wird! Morgen muss ich zur Achsvermessung, nach einer Probefahrt meines Freundlichen um die Ecke war auch er begeistert von der Straßenlage Es ist straff, fährt sich richtig gut und ist zudem noch komfortabel... für'n Corsa reicht das vollkommen, kommt richtiges Kart-Feeling auf (wenn die Motorisierung jetzt noch etwas besser wäre, dann perfekt) Spiele ja auch noch mit dem Gedanken, im nächsten Jahr etwas anderes unter die Haube zu knallen... natürlich erst, wenn's Coupé fertig ist.
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

Dann ist ja wenigstens schon mal dein Winterauto tiefer gelegt, beim Sommerwagen brauchts das ja auch nicht so.... Warte..... war da jetzt was falsch....????
rhoesiey
Beiträge: 551
Registriert: So 15. Mai 2011, 09:15

Beitrag von rhoesiey »

Zeig echt mal von der Seite.. möchte mal sehen wie tief er jetzt ist das war mein erstes Auto, aber damals in rot..
Coupé_V6
Beiträge: 491
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:48

Beitrag von Coupé_V6 »

Der Kampf gegen den Gammel geht weiter... vor ein paar Tagen habe ich mich um den Radkasten auf der Beifahrerseite gekümmert, da dieser schon anfing mir leicht "wegzuopeln".Abgeschliffen, mit Rostumwandler behandelt und drübergelackt (natürlich stilecht aus der Dose ).So sieht's aktuell im Motorraum aus:Und so war's noch Anfang Oktober:Zwei Monate hat der Kleine noch... noch besteht die Chance auf den TÜV, falls nicht, wird er wenigstens nicht komplett verrostet wie "manch" ein anderer A-Corsa auf dem Schrottplatz enden, sondern erstmal trockengelegt und dann bei Gelegenheit mal ein wenig aufgefrischt P.S: Kann irgendjemand von den Deluxe-Usern (auch Moderatoren genannt) mal den Passat aus dem Thementitel rausnehmen? Ist ja mittlerweile schon etwas länger weg
Antworten