Versucherung/Steuer Hyundai Coupe

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE und am ende des Jahres 350€ SteuerDas zahl ich ja mit meiner S-Klasse mit fast dem doppelten Hubraum nicht. Bekommt man das Ding nichtmal auf Euro II oder wie? -QUOTE Also so wie es jetzt ist , ist es schon schwer ihn zu behalten... Ist das denn normal das er so teuer ist?Musst es auch so sehen, anderes Auto wird dich auch nicht deutlich billiger kommen, sagen wir mal mit nem Golf III 1.4 und der Versicherungseinstufung oder sowas wärste fast bei denselben Kosten, weniger Sprit und Steuer halt. Mit nem Azubi-Gehalt ist Autofahren heutzutage kaum erschwinglich, geschweige denn von dem Geld leben. Das der 1.6er nicht wirklich schnell ist und sprit verbraucht mag sein, aber der 2.0 säuft auch nicht weniger und kostet mehr steuern. Und noch Geld für Tuning im Auto verbrennen bringt dich nunmal gar nicht weiter.Ich würde dir raten entweder den Wagen zu behalten, schließlich wolltest du ihn ja auch haben. Wenn das Geld viel wichtiger ist verkauf den Wagen und fahr mit dem Bus/Zug/Taxi, und das gesparte Geld verplemmperste nicht sondern legst es auf die hohe Kante. - Wenn man heutztage nicht wenigstens 10 Riesen in der Hinterhand hat ist die Existenz schon nicht mehr gesichert.
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

QUOTE Samstag hol ich den neuen J-2 ab Glückwunsch QUOTE Aus Erfahrung würde ich aber von wirklichen Altschleudern abraten - eine Reparatur, neue Reifen oder neue Verschleißteile übersteigen da fast schon den Fahrzeugzeitwert und nach meinem Unfall bin ich zusätzlich froh nicht mit sowas den Crash erlebt zu haben.Ich bin auch kein Fan von diesen richtig fiesen Teilen, aber ich bin einfach davon ausgegangen, dass er ne günstige Lösung braucht. Meistens kennt man jemanden, der ein wenig Bastelbegabung hat. Dem drückt man günstig erworbene Teile in die Hand und gut ist. Das Teil muss ja dann nur zwei Jahre am Leben erhalten werden. Wenn er ne vernünftige Schüssel findet, hält die so lange durch. Aber eben auch nur für den Fall, dass er das Auto wirklich braucht um zur Arbeit zu kommen. Alles andere kann man auch mal mit Papis Auto machen.
roobi90
Beiträge: 16
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 14:13

Beitrag von roobi90 »

Hallo Leuteich habe seit gestern ein kleines Problem.Ich hatte mir vor dem Kauf meines Hyundai Coupes 2.7 einige Internetsteuerrechner angeschaut und somit einen Jahresbeitrag von 314€ bei 250g/km² ausgerechnet.Nun habe ich gestern den Steuerbescheid meines Finanzamtes bekommen und da steht 684 ?????das ist mehr als das doppelte ich soll angeblich pro angefangene 100ccm 25,36 zahlen.vor dem kauf habe ich mit 314€ kalkuliert laut steuerrechner.Kann es sein dass sich das Finanzamt geirrt hat oder muss ich wohl damit leben wenn ich den behalten will=Erstzulassung : 01.04.2004 Vielen dank für euren Rat
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

Lol? Wie kommst du auf 314 Euro?Du hast keine Erstzulassung ab 01.07.2010 mit Co² Steuer.Du musste 182 Euro bezahlen. Nicht mehr und nicht weniger Die 684 sind falsch, wenn es sich um die Steuer handelt... Haste dich vllt verguckt und es war die Verischerung?
Bild
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Au weia. Das ist in der Tat viel. Ich glaube nicht, dass das stimmt. Aber einer von den V6-Fahrern wird ja sagen können, was das wirklich kostet.
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (silver_ @ 4 Apr 2011, 14:37 ) Au weia. Das ist in der Tat viel. Ich glaube nicht, dass das stimmt. Aber einer von den V6-Fahrern wird ja sagen können, was das wirklich kostet. Das was ich geschrieben habe.,Die 684 Euro könnten nur Theroethisch für Autos sein die "nicht Schadstoffarme die bei Ozonwarnung nicht fahren dürfen". Was aber nicht zutrifft imo...Haben sich wohl verklickt aufm Amt
Bild
roobi90
Beiträge: 16
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 14:13

Beitrag von roobi90 »

die haben mich in der schlechtesten stufe eingestuft pro 100cm hier der link: http://bundesrecht.juris.de/kraftstg/__ ... rsatzsiehe ganz unten !!ich verstehe auch die 684euro nicht, das kostet ja mehr als das doppelte.ich hatte vorher nen passat tdi da waren das 306, nun habe ich mich auf 314€ laut rechner eingestellt.aber 684 ???kann man das wenn das ein fehler sein sollte, ändern oder wie geht man dann vor
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (roobi90 @ 4 Apr 2011, 14:41 ) ich hatte vorher nen passat tdi da waren das 306, nun habe ich mich auf 314€ laut rechner eingestellt.aber 684 ???kann man das wenn das ein fehler sein sollte, ändern oder wie geht man dann vor Wie kommst du auf 314 € ?2700cm³ mal Euro 3-4 Schick nen Brief hin und es wird sich klären.
Bild
roobi90
Beiträge: 16
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 14:13

Beitrag von roobi90 »

ich habe in meinem fahrzeugschein keine schlüsselnummervllt deshalb so hoch?kann das damit zusammenhängen weil ich noch kein tüv neu habe ?ich mache den nächste woche und bekomme dann auch die plakette ?als ich das auto angemeldet habe , lag das noch nicht vorkann es sein dass ich deshalb das höchste eingestuft wurde?
roobi90
Beiträge: 16
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 14:13

Beitrag von roobi90 »

telefonisch geht das aber auch oder
Antworten