Kupplungsprobleme
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 21. Mär 2011, 17:29
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
An sooo vielen Dingen kann es ja nicht liegen, der Kupplungskreis ist ja relativ kompakt gehalten:- Nehmerzylinder- Geberzylinder- Druckleitungen- Kupplungsplatte- SchwungradSchau mal nach:- ob der Ölstand im Ausgleichbehälter dauerhaft konstant ist ( Strich mit Edding oder Klebeband auf dem Ausgleichbehälter und dann gefühlte 10.000 mal die Kupplung betätigen. Sollte sich keinen mm unterscheiden.)- Hast du Widerstand auf dem Pedal? Evtl. ist das Ausdrücklager nicht in der Kupplungsscheibe eingerastet- Bewegt sich die Ausdrückgabel beim Betätigen der Kupplung weit genug?- evtl. falsches Schwungrad bzw Kupplungsscheibe (zu dick)Zur Not besorg dir eine Hydraulik Handpresse, dann fängst du an, das System von vorne durchzuprüfen.- Presse direkt vor Nehmerzylinder anschließen und pumpen.=> wenns trennt sind Scheibe & Schwungrad i.O.- Presse hinter dem Nehmerzylinder anschließen=> wenns trennt Nehmer auch i.O.Gleiches nochmal für den Geber, allerdings lässt sich dieser selbst so nicht testen, nur die Druckleitung bis zum Geber.Viel mehr fällt mir jetzt nicht ein. Sone Presse bekommste am billigsten bei nem Hydraulik Spezialisten oder in einer guten Selbstbauwerkstatt ausgeliehen. Ist ne miese Arbeit, aber kann Geld sparen. Und immer die ganzen Leitungen auf Dichtheit prüfen!
-
- Beiträge: 274
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:19
Ich hab auch wieder Kupplungsprobleme... Gestern, als ich den Rückwärtsgang drinnen hatte, bin ich auf der Kupplung und der Bremse gestanden. Als ich von der Bremse runter bin, hat sich der Wagen ziemlich schnell in Bewegung gebracht (trotz getretener Kupplung) und als ich wieder auf die Bremse bin, hat er ganz laut gejault... Ein Gestank is mir auch aufgefallen.Im 2. Gang hab ich auch Probleme, mir kommts vor, als ob die Kraft in dem Fußpedal nicht komplett übertagen wird. Wenn ich manchmal den Gang wechseln möchte, spüre ich richtig eine Vibration im Schaltknauf. Als ob diese "Zahnräder" in der Kupplung aufeinander reiben würden. Dann kommts wieder vor das der Schaltknauf komplett stecken bleibt, und ich ihn eher abreißen würde, bevor ich ihn in den Leerlauf bekomme. Dann muss ich das Auto absterben lassen.Ich bekomm nicht immer meine Gänge rein, das is aber bei jedem. Ich muss sie ca. 3 Sekunden fest gedrückt halten bevor sie reinspringen-.Aaaaalso, wer kann helfen?