Sport ESD + offener Lufi....
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
QUOTE Die BE erlischt IMMER, wenn zu einem eingetragenen Teil ein weiteres eingebaut wird, welches in irgendeinem Zusammenhang mit dem ersten stehtQUOTE Zwei derartige Teile müssen auch dann geprüft werden, wenn sie beide ABEs besitzen, es sei denn, es steht in der ABE beider Teile ausdrücklich drin, dass sie auch mit jeder anderen, als der serienmäßigen Ausrüstung des Fahrzeuges verwendet werden dürfenIch hab mich zu dem Thema bisher zurückgehalten, aber mitgelesen. Ich wundere mich schon ein bißchen, dass das hier wieder in aller Ausführlichkeit diskutiert wird. Was AccentGT da geschrieben hat, trifft 100%ig zu. Es gibt kaum jemanden hier, der einen eingtragenen, offenen Luftfilter hat. Und erst recht mit ner veränderten Auspuffanlage. Und das ist so, weil es einfach normal nicht erlaubt ist und im Teilegutachten des Filters, sofern es denn überhaupt eins gibt, genau so drin steht. Und wenn ein TÜV-Prüfer 2 Jahre nach einer erfolgten Abnahme Beanstandungen hat, dann hat man Pech. Das ist nunmal sone Grauzone und wer's macht, machts auf eigene Gefahr.QUOTE Mit dem TÜV-Onkel habe ich schon ein paar Mails geschrieben, war bis jetzt nicht so erhebend.Er sagt, das ich ohne eine Fahrgeräuschmessung keine Chance auf Eintragung in Verbindung mit meinen Tokomoto - ESD's habe.Um vielleicht mal auf den Ausgangspost ne einfache Antwort zu geben. Genau das werden Dir 99,9% aller TÜV-Prüfer sagen. Es klingt geil, mach es , aber mach Dir nicht zu viele bis keine Hoffnungen auf eine Eintragung. Ich habe auch immer noch die Zusage, dass das problemlos wäre. Ich werds auch in diesem Jahr noch probieren, aber ich glaube nicht dran, dass das läuft.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 3. Okt 2009, 23:02
QUOTE (Martin Coupe @ 5 Feb 2011, 15:36 ) Nicht. Steht ja weiter oben...Wenn du keine Geräuschmessung vom Tüv hast durchführen lassen (und bestanden) ist es ne "hinterhof" eintragung. Sprich die Polizei kann dir das anzweifeln und dann muss es trotzdem raus Geräuschmessung ist nicht hinten am Endpott... Sondern beim vorbeifahren etc. das ist correkt, die polizei hat IMMER die möglichkeit, auf verdacht eine mängelkarte auszustellen oder noch schlimmer, stillegen zu lassen.da kann das noch so genial eingetragen worden sein. die sind ja auch nich ganz soo blöd.. die meisten zumindest ^^
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (beazmusix @ 7 Feb 2011, 07:17 ) das ist correkt, die polizei hat IMMER die möglichkeit, auf verdacht eine mängelkarte auszustellen oder noch schlimmer, stillegen zu lassen. Stilllegen können die so einfach gottseidank nicht! Das dürfen die soweit ich weiß nur dann, wenn die Verkehrssicherheit beeinträchtigt ist!Wegen einem offenen Luftfilter können die nur eine Nachprüfung anordnen, aber kein Auto vor Ort direkt stillegen (es sei denn, die Karre brüllt, dass einem die Ohren abfliegen)!
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:29
Huchgott --- da hab' ich ja was angerichtet...Naja, ich hab nochmal mit einem Tuner und (m)einem TÜV - Menschen gesprochen.Ich werd nu den Twister S mit Ansaugschlauch montieren und meinem TÜV zeigen.Der wird eine Beguckung & eine Probe- sowie eine Vorbeifahrt machen.Dann wird er sehen, ob wir da weitermachen, oder das Projekt wieder auf Eis legen.Das mit dem Austragen.. Wenn mir ein Prüfer das für gut befindet und einträgt, ist das seine Sache. Da muss er den Kopf für hinhalten.Wenn da bei einer Nachkontrolle etwas auffällt weil manipuliert wurde -> 'raus damit. Wenn es allerdings innerhalb der Toleranzen des Gesetzgebers bleibt, bleibt die Kombi auch drin.Es ist ja nicht grundsätzlich verboten Lufi + ESD zu haben.Es ist nur verboten ein zu lautes Auto zu haben...Ich werd euch auf dem laufenden halten...grüssecoupe_fahrer
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:29
Ich habe meinen Twister S heute bekommen.Gleich gedacht: Fix einbauen...Aber....Wenn ich den mit dem Ansaugende so plaziere, das ich da noch irgendwie den Schlauch mit durchbekomme (Richtung Radhaus) dann hängt das alles so auf Spannung ?Und - - - Wie / Wo habt Ihr den Filter befestigt? Grüssecoupe_fahrer
-
- Beiträge: 1742
- Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52
Hier sind bilder von nem eingebautem Green Twisterhttp://www.hyundaiforum.de/index.php?showt...een,and,twister
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:29
Hallo HyundaiGK , ist das 'n V6? Bei mir sieht das irgendwie etwas enger aus...Na, auf jeden Fall habe ich mir heute eine Halterung gebaut aus Gewindestangen M6, und ein paar Muttern...Sogar die originalen Abdeckungen passen wieder :-)Der Ansaugschlauch - Den da an der Batterie vorbeibekommen wird wohl noch ein kleiner Akt. Und dann? - Den Schlauch dadurch führen, wor es auch 'normal' in den Radkasten geht?Wird der Luftfilter eigentlich etwas leiser mit dem Schlauch?Der Sound beim 'richtig reintreten' ist zwar echt der Hammer, aber ich fürchte den Tüv- Leuten zu laut... Grüssecoupe_fahrer
-
- Beiträge: 1742
- Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52
Ne, des ist schon nen 2L, sieht man ja beim ersten bild an der Abdeckung.Post doch einfach mal nen Bild, das wir verstehen wo dein problem liegt mit dem Platz.Und ja, Resokasten rausbauen komplettt und dann das Rohr durch die Original Öffnung unten zur Front führen.Es kommt drauf an was der TÜV macht, bei meiner Eintragung sollte ich im Stand nur mal bis 3.500 Umrehungen hochdrehen, KLEINER TIPP, ich hab Langsam Gas gegeben, also das er nicht des Brüllen anfängt, dann hat der Tüver auch net gemekert Wenn er natürlich Probefahrt macht, dann halt drauf achten, wenn du fährst das du net voll gas gibst, sondern so das er net gleich allem zambrüllt