E10 Tanken?
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 17:21
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (bolcher @ 4 Feb 2011, 11:02 ) p.s. gehungert wird mit Ethanol oder auch ohne, solange es Kapitalistenschweine gibt und alles nur auf komerz aus is Hallo Bolcher,in dem Punkt hast Du definitiv unrecht. Besonders in Deutschland stellen immer mehr Bauern Ihre Produktion flächendeckend auf die Produktion von Erzeugnissen für Biosprit um. Die Folge ist das Deutschland und ganz Europa noch mehr Lebenmittel im Ausland einkauft, da wir selbst immer weniger zum Verzehr selbst produzieren.Durch diese verstärkte Nachfrage von uns steigen die Preise für diese Produkte. Da wo man in den armen Teilen der Welt 3 Säcke Nahrung für X-Geld erhalten hat, erhält man für die selbe Summe nur noch einen Sack.Auch in Deutschland steigen dadurch die Lebensmittelpreise, diese sind so hoch wie nie. Wenn wir das merken, als ein reiches Land, dann hungern woanders Menschen. Du kannst gern zum Telefon greifen und mal eine große Hilforganisation anrufen, wie die aktuell am kämpfen sind die dort unten nicht verhungern zu lassen, weil sie mit der selben Summe an Spenden nur noch einen Bruchteil an Nahrung erhalten.Grüße Alex
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Die Folge ist das Deutschland und ganz Europa noch mehr Lebenmittel im Ausland einkauft, da wir selbst immer weniger zum Verzehr selbst produzieren.So ein Unsinn, die deutsche Landwirtschaft produziert wenn nicht alles aufgekauft und nach Russland und Afrika verkauft werden würde immernoch Butterberge und Milchseen. Aktuell lagert die EU grade Schweinefleisch ein bis der Preis steigt. Das Problem ist eher das Mais angebaut wird ohne Ende und keine Wiesen in bestimmten Gegenden mehr frei bleiben, aber das vor allem wegen den Biogasanlagen. Getreidepreis ist auch weit oben genug das kaum noch einer so doof ist das zu verheizen. Biosprit und Lebensmittel sind eher Probleme in Amerika, USA verheizen den ganzen Mais der zu kaufen war und die Mexikaner konnten sich z.B. keinen mehr Leisten. - Oder in Südasien wo Palmölplantagen in den Regenwald gehauen werden.Da ist nur nix davon in den Tankzapfsäulen gelandet, bei uns, haben sich auch die Kraftwerke reingezogen. Die nehmen jetzt aber lieber Rapps und drücken auch gleich auf die Erzeugerpreise weil Monopol jetzt. Kann man sich bei der CDU und SPD bedanken die denen wieder ne Extrawurst gebraten haben. QUOTE , wie die aktuell am kämpfen sind die dort unten nicht verhungern zu lassen, weil sie mit der selben Summe an Spenden nur noch einen Bruchteil an Nahrung erhalten.Auf die fetten Autos verzichten die Hilfsorganisationen auch nicht. Biokraftstoffe in Europa haben mit der 3. Welt sehr wenig zu tun. Die Welthungerhilfe und andere Organisationen halten Länder wie Äthiopien auch arm, aber das ist ein ganz anderes Thema. Die westlichen Länder produzieren mehr Nahrungsmittel als sie verbrauchen können, 3. Welt Länder produzieren überhaupt nix. Muss man auch gar nicht soweit anch unten gehen.Das ist auch der Grund warum die Ägypter, Tunesier etc. den Kanal voll haben gerade, die haben nix zu fressen, verdienen nix, bekommen keine Jobs, Brot wird aber immer teurer. Hat mit Bioethanol aber auch nix zu tun.
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (bolcher @ 5 Feb 2011, 12:30 ) aber wir sind nicht der maßstab, kaum jemand hier wird selber so viel an Autos schrauben, darum kann ja auch keiner wissen das e10 nix tut, außer das halt neue schilder für tanksäulen gedruckt werden müssen Also Opel hat 3 Fahrzeuge, unter anderem der Vectra, die das nicht tanken dürfen, ganz ohne kann es ja nicht sein und der ADAC meint ja auch, dass bei älteren Fahrzeugen die das nicht vertragen eine Tankfüllung reicht und das war es.Gut Modernen Motoren gehen dann nicht direkt kaputt, aber wenn es einen älteren Motor luat Experten zerstören kann, kann ich mir vorstellen das es auf lange sicht zumindest in Teilen Schaden zufügt.Grüße Alex
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 19. Jan 2009, 23:34
http://www.youtube.com/watch?v=CwkK4... ... relatedIch wollte die Diskussion zwar aus technischer Sicht anfangen, aber das Video find ich auch sehr interessant.Sobald Bio drauf steht ist es gut oder wie? Dann schlage ich Bio-Kern-Kraft vor.Das scheint ja Ökologisch gesehen noch größerer Blödsinn zu sein als diese Photovoltaik-Anlagen. Nicht das ihr mich falsch versteht, regenerative Energien finde ich super, aber sie sollten ein positives Aufwand-Nutzen Verhältnis haben, wie z.b. die Solarthermischen-Anlagen in der Wüste(Desertec)
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 12:18
Habe ein paar Seiten mit der Freigabe für unsere Hyundais gefunden, falls es jemanden interessiert.Ich selbst werde es solange wie möglich ziehen bis mir der Murksstoff das erste Mal über den Rüssel läuft.Wer trägt eigentlich die Kosten für mögliche Reparaturen, wenn trotz Freigabe etwas am Motor oder sonstiges verreckt?So long.http://www.dat.de/products/products_pri ... geId=47807