Krümmer-Kat-etc.
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
QUOTE Ob ich aber den Wagen weiter noch fahren werde is was anderes bin echt am überlegen mich von der Reisschüssel zu verabschiedenDenn das Jahr hat kaum begonnen fangen die Probleme wieder an mad.gifhätte ich damals doch das kleine schwarze Cabrio genommen statt mich von dem coolen Aussehen des Coupès blenden zulassen unsure.gifAha und ein kleines schwarzes Cabrio wird bei Reparaturen billiger und ist weniger anfällig? Bisher hattest Du eigentlich nur das Krümmerproblem, oder? Diese Aussagen verstehe ich nun gerade überhaupt nicht.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 8. Aug 2009, 09:52
Angefangen hat damals alles mit dem Simmering (hoffe so is das korrekt geschrieben) musste dreimal deshalb zur Werkstatt haben ihn ausgewechselt funktionierte für paar kilometer und dann wieder gelecktNachdem nun dieses Problem behoben ist kamen die KrümmerproblemeDas muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen ein BJ 2000 Fahrzeug hat schon 2 neue Kat's samt Krümmer drinnen und das bei einer Fahrleistung von unter 130TKm is doch beschämend seitens dem AnbieterSo und seit heute Morgen habe ich nun folgendes ProblemStand an der Ampel bin losgefahren, habe vor 2000 U/Min wie normal in den nächsten Gang gewechselt urplötzlich ruckelt die Kiste wie Sau wenn ich auf Gas steh die Drehzahl sackt herab und ich muss in den niedrigsten Gang wieder schalten.Bei der Hinfahrt zur Arbeit bin ich über Autobahn mit 120-140 km/h gefahren ohne Probleme und nachdem ich Feierabend gemacht habe muckt die Karre mit diesen Problemen nun herum. Meine Werkstatt in der Nähe wollte den Fehler auslesen, da aber keine Warnlampe im Cockpit aufleuchtet wissen Sie selber nicht an was das liegen koennte Nun habe ich mir ein Termin für nächste Woche bei einer Hyundai Werkstatt geben lassen auf Wunsch meiner WerkstattIm Leerlauf schnurrt er normal aber sowie ich in höheren Gänge schalte zuckt der Wagen... Ich muss so schon schalten 1. Gang bis 3000 U/Min , 2. Gang sackt auf unter 2000 U/Min herab wieder hochjagen auf 3000 U/Min und das geht bis zum 5. Gang so weiter obwohl den 5. Gang ich schon kaum fahren kann auf ner 50-70 Km/h Strecke da die Drehzahl in den Keller sacktZündkerzen sind okay wurden gecheckt Einspritzdüse? Benzinpumpe? Ich als Laie würde dies tippen da dies ja Anzeichen sind das der Kraftstoff nicht korrekt ankommt (Achja Super E10 ist es nciht das tanke ich noch nciht)@SilverDeswegen denke ich daran mich vom Wagen zu verabschieden, es ist zwar ein geiles Auto vom Äusseren aber die Macken sind unausstehlich. Bis Dato konnte ich alles über Garantie laufen lassen aber das ist nun vergebens. Vielleicht sollte ich doch auf dt. Fabrikate setzen wo Ersatzteile in Mengen vorhanden sind und Werkstätten sich mit Alltagsautos auskennen (Coupè ist anscheinend kein Alltagsauto)
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
Zu Deinem neuen Problem fallen mir spontan die Zündkabel ein. Das wäre im Zweifel nicht teuer. Sowas passiert dann nach der Laufleistung schonmal.QUOTE Vielleicht sollte ich doch auf dt. Fabrikate setzen wo Ersatzteile in Mengen vorhanden sind und Werkstätten sich mit Alltagsautos auskennenDeutsche Fabrikate haben andere Macken, die Dich sehr viel Geld kosten werden. Auto fängt mit A an und hört mit O auf.
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27
QUOTE (silver_ @ 16 Feb 2011, 15:59 ) Deutsche Fabrikate haben andere Macken, die Dich sehr viel Geld kosten werden. Auto fängt mit A an und hört mit O auf. <ironie>Alfa Romeo ist aber nicht deutsch </ironie>Aber die Probleme kannst du mit jedem Auto haben - vielleicht nicht Krümmer und Zündkabel, aber andere Sachen.
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 8. Aug 2009, 09:52
Der Witz mit Auto ist alt ... Das muss ich mir schon desöfteren von meinen Eltern anhören seitdem ich mit dem Coupè die Werkstätten besuche Sicherlich koennen andere Fabrikate auch Macken haben, aber anscheinend bin ich wohl zu sehr verwöhnt von meinem Fahrzeug vor dem CoupèDa habe ich nen 91iger Honda Civic Stufenheck gefahren, 4x ohne irgendwelche großen Beanstandungen durch TÜV gekommen mal hier und da Lambda Sonde aber ansonsten hat die Karre bis zum Motorschaden bei 319TKm gehalten.Bin halt zu sehr verwöhnt wohl worden vom Japaner Da ich ein Laie bin und ich 0 Peilung mit Autos habe kann ich nix dazu sagen ob es die Zündkabel sind?Die Werkstatt hat nur die Zündkerzen gecheckt bzw einen Kompressor Test gemacht (das für Lau). Ergebnis des Tests keine Probleme dort zuerkennen.@bolcherdeine Kommentare verbitte ich doch mal, ich seh keinen Grund der Dir erlaubt mich anzugreifen bzw mich zu beleidigen bloss weil ich meine Meinung kundgebe.Wenn Du Dich mit der Materie Auto auskennst is es doch schön, dafür habe ich Kenntnisse in anderen Bereichen. Und wenn mir die Werkstatt sagt das Sie keine Ahnung haben was soll ich machen, dann muss halt eine Vertragswerkstatt her.Wozu gibt es denn das Forum hier