Leuchtweitenregulierung

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (spritti @ 19 Dez 2010, 22:36 ) sogar der elantra, der in korea vermarktet wurde wurde mit xenon angeboten... Sorry, aber dafür musst du mir mal einen Nachweis erbringen!Meines Wissens nach (und ich bin häufig auf der koreanischen Hyundai-Seite unterwegs), ist der MD der erste Elantra, der mit Xenon angeboten wird! Und das auch ausschließlich auf dem koreanischen Markt!
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE ein auto nach glaube BJ.91 muss um es in Deutschland zugelassen zu bekommen LWR haben...somit wirds wohl nix mit dem austragen werden...So ist es. Der Zusatz wurde am 1.1.1990 zur Stzvo ergänzt.QUOTE LWR austragen bei einem Fahrzeug, welches diese ab Werk verbaut hatte, ist nicht möglich.Dito! Und dass dein Modell kein Import ist sieht man an der Schlüsselnummer und die fehlende LWR wäre vermerkt, somit haste keine Chance.QUOTE und dave ne automatische verbauen is machbarOk, dann haste aber immer noch nicht geklärt ob die einer einträgt. Wie ich Hella kenne haben die wieder von deutschen Marken alle Wagen bis in die Steinzeit in der ABE gelistet aber wir schauen in die röhre (wie allzu oft )Wenn ich da an den LC1 denke.....no way. Blendet wie sau obwohl die Scheinwerfer korrekt eingestellt sind, zumal die Gläser blind werden...daher bevorzugen wir paar gescheite Phillips +80% Leuchten. ist zwar kein Xenon aber der Scheinwerfer hält und es ist legal.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
spritti
Beiträge: 82
Registriert: So 24. Jan 2010, 22:29

Beitrag von spritti »

hab da mal sowas gelesen... wenn ich es gefunden habe sag ich bescheid
Antworten