Neuer Sonata nicht 2006 sondern ende diesen Jahres
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Bin eigentlich auch kein Kombifan. ABER ES GIBT DIESEN EINEN DEN ICH LIEBE. Und eie du schon erwähntest: Audi, und zwar RS6!!! Warum? Die Karre sieht einfach nur geil aus. Sowas von verdammt breit und bullig. Und die Daten:4,2 Liter, V8 Biturbo, 480 PS!!!Das ist Geil. Kannst sagen was willst. Und das hat auch nichts mehr mit Familie oder Hunden zu tun. Und das coolst ist, die Karre geht ohne Probs auf 600 PS. Absoluter Töter.
-
- Beiträge: 457
- Registriert: Mi 2. Apr 2003, 08:45
QUOTE Ich sagte ja, in 99% aller Fälle muss man die Autos vorführen. In Deiner Region mag das anders sein, hier in Hessen meldet man kein EU-auto an ohne Vorführung. Ach! Dann frag ich mich aber doch, mit welchen Bestechungsmethoden ich meinen Dänischen Accent seelenruhig bei der Zulassungsbehörde Darmstadt (bekanntermaßen in Hessen) angemeldet haben soll, obwohl die mein Auto niemals zu Gesicht bekommen haben...Mit deiner Info kann also was nicht stimmen!
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 17. Mär 2004, 13:43
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 17. Mär 2004, 13:43
Weil die blöd sind! Die Zulassungsvorschriften für EU-Fahrzeuge ändern sich alle fünf Minuten. Ich hatte vor kurzem einen Fiat Cinquecento wo die Papiere gefehlt haben. Glaub es oder nicht, es ist mir nur mit Hilfe eines Staatssekretärs im Hessischen Innenministerium gelungen das Ding in MTK anzumelden.Bei Hyundais muss eine COC-Bescheinigung dabei sein und es wird bei der Vorführung grob vermessen sowie die Fahrgestellnummernkonformität überprüft. Da sitzt man als Händler schon mal ne Stunde da rum bis die Nummernschulder am Auto sind. Als Privatmann verbringt man da mitunter auch mal nen ganzen Arbeitstag.Deutsche Bürokratie!
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 17. Mär 2004, 13:43
QUOTE (AP67 @ 20 Apr 2004, 16:13 ) Ach....soll das also heißen daß es jetzt schwieriger ist ein EU-Import in Deutschland anzumelden als es vorher war...vor dem vereinten Europa????Das wäre ja mal wieder ein ganz dicker Hund.. Im Prinzip war es früher zwar schwerer, aber wenigstens einheitlich geregelt. Früher hast Du ein auto eingeführt, verzollt, die Papiere erstellen lassen und dem Tüv erklärt was es für ein auto ist, dann konnte man theoretisch zulassen. Ohne Vorführung bei der KFZ-Zulassungsstelle.Heute wollen die die Autos sehen. Ich finds blödsinnig!
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 11:16
@Sucatanhier, bei Allgemeines zu Hyundai, dann unten auf die 3. Seite gehen also 2-3 Wochen her, dann Steht das Thema sonata 2006 von angelo eröffnet, da kannst Du dann auf die Homepage von Ihm gehen.(Wenn ich nur wüßte wie man den direkten Link legt??)@NetzlümmelDas wird aber dann wahrscheinlich teurer sein, wenn man sein Auto vorführen muß ?oder???Weil wenn schon irgendetwas angeblich billiger oder einfacher für den Endverbraucher werden soll, dann holen die sich das doch über 2 andere Stellen und 5 neue Regeln wieder doppelt rein!!Die WI.....( oh weia fast hätte ich WIXERalso WICHSER geschrieben )ich muß mich doch besser zügeln!!