Andys Turboumbau

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ja nett Also ich würd nur ein schickes Schutzblech über'm Lader verbauen und die Batterie "einpacken", ansonsten passt die Optik doch!?Und nochwas: der Montageort des Kennzeichens ist glaube ich nicht gerade förderlich für die Ladeluftkühlung!? PS: wann fahren wir 'ne Runde?
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Ein schönes passendes Schutzblech habe ich noch nicht gefunden. Werde mir wahrscheinlich ein Blech für den Krümmer anfertigen lassen, und dazu über den Lader ein Turboblanket verbauen. Hat aber dann eher thermische Gründe. Mit dem Kennzeichen hast du wahrscheinlich recht. Hier muß ich mal gucken, wie es sich damit fahren lässt. Aus optischen Gründen bin ich derzeit gegen eine andere Stelle.PS: Wenn die Bremsen dran sind und der vom Lacker zurück ist
Bild
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Sieht sehr Edel aus, wo ist das Steuergerät eigentlich verbaut ? Originalplatz ? Und habt ihr einen komplett neuen Kabelbaum gemacht oder auf den alten adaptiert ?Bitte nicht über die Sportkupplung aufregen, dafür ist es nämlich lustig wenn man bei 80km/h auskuppelt, nen gang hochschaltet, schön während der fahrt mit schleifender Kupplung Ladedruck aufbaut und die dann schnippen lässt, dann drehn dir nämlich plötzlich die Räder durch
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

Sehr fein Da bin ich ja mal gespannt wie er in "echt" ist lg
Bild
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Den Kabelbaum habe ich komplett von KMS machen lassen. Da weder Panti noch ich absolut sicher waren, alles richtig anzuschließen. Das Steuergerät liegt derzeit im Beifahrerfußraum, wird aber hinter dem Amaturenbrett wandern.Na also aushalten wird die Kupplung schon bissl was, denke ich. Aber es ist halt seeehr ungewohnt.
Bild
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Der Turbo wirkt dem "kleinen" Motorblock gegenüber richtig monströs. Sehr schick Bin genau wie unser Martin aufs nächste Treffen gespannt. Vielleicht ergibt sich ja auch eher mal eine Gelegenheit. Kannst ja posten, wenn du mal bei D&W oder so bist.
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hallo Andy,Gratuliere zum Turbo Umbau. Gibt es schon Leistungsdaten? PS, Drehmoment, Vmax, Beshcleunigung von 0-100?Grüsse pedrosch
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Also so groß wirkt der Lader eigentlich nicht Also zumindest nicht in Live.Habe ein Diagramm von KMS, finde ich nur grade nicht. Hat aber eine milde Aufladung derzeit mit 0,2 Bar und 143 PS. Es mussten erst noch einige Sachen am Motor geändert werden und die Auspuffanlage fehlt noch.
Bild
Tuscani_Turbo
Beiträge: 25
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 20:47

Beitrag von Tuscani_Turbo »

Sieht doch echt sehr fein aus Bin auch schon auf meine rennkupplung gespannt, meine wird im frühjahr eingebaut wenn mein auto fertig eingestellt und fertig gemacht wird!Du musst gleich mal schreiben wenn du deine genauen leistungsdaten kennst!
Paler
Beiträge: 1846
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25

Beitrag von Paler »

QUOTE (Andy Y @ 16 Jan 2011, 12:27 ) [...] Hat aber eine milde Aufladung derzeit mit 0,2 Bar und 143 PS. Es mussten erst noch einige Sachen am Motor geändert werden und die Auspuffanlage fehlt noch. hauptsache es zischt oder?? bin schon gespannt aufs wiedersehen irgendwann mal...
Antworten