Leistung verlust & Stottern Getz 1.1

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Wenn der Wagen einer der betroffenen ist wird es mit dem Rädchen nicht getan sein. Wende dich mal in einer Email an Hyundai direkt und schicke auch deine Fahrgestellnummer hin, die können dann rausfinden ob das einer der entsprechenden Motoren war, und wenn ja dann sollte es da auch Kulanz geben und sie mit der entsprechenden Werkstatt reden.Vielleicht ist das aber auch gar nicht das Problem das der Wagen hat?Damit man weiß was man reparieren kann muss erstmal das Problem gefunden werden, vorher Teile tauschen ist auch eher sinnlos.Schick mal die Mail an hyundai und dann nochmal ab in die Werkstatt.
tokolokowo
Beiträge: 32
Registriert: Do 25. Feb 2010, 09:54

Beitrag von tokolokowo »

hab ich schon mal gemacht die sagten ich solle mich an mein Fachwerkstatt wenden die würden sich um denn rest kümmern ich gehe morgen mal hin und frage sie höfflich sehe nicht ein 1500 für ein auto auszugeben der nur noch 2500 wert ist
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE sehe nicht ein 1500 für ein auto auszugeben der nur noch 2500 wert istMit kaputtem Motor ist das Auto nur als als Teileträger interessant. Wenn es da wen gibt der nen 1000er überhaupt zahlen würde wäre das schon gut.
tokolokowo
Beiträge: 32
Registriert: Do 25. Feb 2010, 09:54

Beitrag von tokolokowo »

war heute beim Hyundai fach werkstatt er schwört das es nicht am Kurbelwellenrad liegen kann es sei zwar ein bekannter fehler aber hätte bei mir schon vor 130tkm kaputt gehen sollten also sei das ding in ordnung und ausserdem hätte motor lampe leuchten müssen. jetzt bin ich total verwirrt hat denn bei dir der Motorlampe geleuchtet ?
lord_engineer
Beiträge: 29
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 16:58

Beitrag von lord_engineer »

Bei mir ist es auch erst mit etwa 45000km spürbar geworden. das mit 20000km ist nur ein klischee, wenn es so gewesen wäre hätte ich noch ein Jahr garantie gehabt und hätte mich früh genug drum gekümmert.dauerhaft geleuchtet nicht! nur drei vier mal geblinkt und das höchstens 5 mal in 6 monaten.ich hab ein OBD 2 diagnose Gerät welches dann Zündaussetzer im ersten und vierten Zylinder angezeigt hat P0300, P0301, P0304. Daraufhin Zündspule ausgetauscht 155 EUR Zündkabel 60 EUR etc., weil der Hyundai Meister der wie ich gemerkt habe keine Ahnung hat gemeint hatte kann nur von Zündpule kommen, da eins und vier eine Spule ist.war es aber nicht. es war das Zanhrad welches die Kurbelwelle angeschliffen hat 40 EUR. Das hat aber ein Kumpel von mir festgestellt und ich hab es auch gesehen.Zündspule ist momentan auf ebay falls interesse besteht habs nur 2 Wochen eingebaut gehabt.
lord_engineer
Beiträge: 29
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 16:58

Beitrag von lord_engineer »

Ach übrigens es gab keine Rückrufaktion sondern eine freiwillige Service Aktion von der ich auch nichts wusste. Rückrufaktionen werden vom KBA durchgeführt und das nur, wenn Sicherheitsrelevante Teile betroffen sind. Der Motor ist es aber nicht. Firmen können auch um sich ärger zu sparen rückrufaktionen starten hat hyundai aber wie gesagt nicht getan.
tokolokowo
Beiträge: 32
Registriert: Do 25. Feb 2010, 09:54

Beitrag von tokolokowo »

um ehrlich zu sagen traue ich mein Werkstatt fritzen nicht bevor er irgendwas sagte meinte machen sie ein termin wir machen ein KVA dann können wir sagen was los ist wollte mir auch ein OBD bestellen kannst du da was empfehlen ?
lord_engineer
Beiträge: 29
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 16:58

Beitrag von lord_engineer »

So ich hab den http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... nktioniert super. ich habe bei Hyundai 25 EUR für das auslesen und 8 EUR für das Löschen ausgeben. Ich hab ja viel rumexperimentiert mit Zündspule etc. Dann haben die gemeint als es nicht besser wurde das ich den Speicher nochmal auslesen lassen soll. da kam ich auf die Idee im Internet zu schauen. da bekomme ich für das Geld ein Gerät welches das auch kann und dann auch noch so oft ich will.Zum Kostenvoranschlag kann ich nur erzählen was mir passiert ist. Ich rufe an und erzähle das die von HMD einen KVA haben wollen um mir näheres bzgl. Kulanz sagen zu können. Ich dachte die brauchen das Auto dafür und weil die meinten ich soll nicht mehr starten hab ich gesagt das ich es dann mit ADAC zu denen bringen lasse. "Ja machen Sie nur" hieß es dann. dort stand es dann einen Tag lang. ich werde angerufen dass es mit Kulanz nicht geklappt hat und frag was das Auto denn jetzt endgültig hat. Ich dachte die hätten das Auto auseinandergeschraubt und mal reingeschaut wegen KVA. Er sagte zu mir das er nur um den KM Stand abzulesen reingeschaut hat. lange Rede kurzer Sinn ADAC alles umsonst gewesen und das hätte man mir auch vorher sagen können. Ich habe das Auto übrigens verkauft, hab nach dem es soviel stress gemacht hat kein bock mehr drauf gehabt und werde mir auch nie wieder einen Hyundai holen. Die Leute mit denen ich mich rumschlagen musste waren echt das aller letzte.
tokolokowo
Beiträge: 32
Registriert: Do 25. Feb 2010, 09:54

Beitrag von tokolokowo »

ich kann es verstehen mir geht es nicht anders ich fühl mich irgendwie durch inkompotenz der fachwerkstatt betrogen werde erst mal mein Werkstatt wechseln.aber danke dir echt für alles hast mir mehr geholfen als die unzähligen Werkstatt besuche
Pipsi
Beiträge: 3
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 20:14

Beitrag von Pipsi »

Hallo!Bei unserem Tucson waren es die Injektoren, er hatte dieselben Erscheinungen. Mir stehen jetzt noch die Tränen in den Augen, wenn ich an die Rechnung denke...
Antworten