Start Button

My Home is my Car
Antworten
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (pedrosch @ 11 Sep 2009, 00:03 ) neuer Link sorryhttp://www.sharkracing.com/acecart/bin/sho...& ... 802000Wenn ich den Schlüssel ins Schloss stecke und dann den Button drücke sollte es doch funktionieren? Naja, wenn du den Schlüssel sowieso ins Schloss stecken willst, wo ist dann das Problem, ihn auch gleich zu drehen, um das Lenkradschloss zu entriegeln? Und dann kannste den Wagen auch gleich mit dem Schlüssel starten!Also in meinen Augen macht so ein Startknopf nur Sinn (und wirkt nicht albern), wenn man komplett auf das Zündschloss verzichten kann!
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Danke AccentGt,kannst Du mir das mit der Antenne genauer erklären? Die braucht doch sicher Strom. Kann man die vom Zündschloss trennen? Und wie knacke ich das Lenkradschloss?Danke Pedrosch
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (pedrosch @ 11 Sep 2009, 11:37 ) Danke AccentGt,kannst Du mir das mit der Antenne genauer erklären? Die braucht doch sicher Strom. Kann man die vom Zündschloss trennen? Und wie knacke ich das Lenkradschloss?Danke Pedrosch Die Antenne sitzt in einem Kunststoffring um das Zündschloss herum. Dieser ist auf der Oberseite des Zündschlosses befestigt und dort auch an die Elektronik angeschlossen. Die Zuleitung müsstest du natürlich verlängern, wenn du die Antenne woanders verbauen willst.Zum "deaktivieren" des Lenkradschlosses muss man die komplette Zündschloss-Einheit ausbauen (mit etwas Geschick kann das Lenkrad problemlos eingebaut bleiben). Zum Wiedereinbau braucht man dann eine neue Abreißschraube (Hyundaihändler)!edit:Beim GK sitzt die Antenne in diesem schwarzen Kunststoffring:[BILD]1252700430[/BILD]
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Danke erstmal AccentGT"Zum Wiedereinbau braucht man dann eine neue Abreißschraube (Hyundaihändler)!" Du meinst wenn man das Lenkradschloss wieder haben möchte? Oder um das ganze wieder zu montieren. Wie bekomme ich dies Antenne am besten raus? bzw. den Kunstoffring ab?Gruss Pedrosch
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Die Abreißschraube brauchst du auf jeden Fall, um das Zündschloß wieder an der Lenksäule zu befestigen!Der Antennenring dürfte mit 1-2 Kreuzschrauben befestigt sein!
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hallo AccentGT,Habe es mir heute mal genauer angeschaut. Wie bekomme ich den die Zündschlosseinheit ab. Sind keine Schrauben drinn sondern so ähnliches wie Nieten. Wo befindet sich diese Abreißschraube? Die Wegfahrsperrantenne würde ich zu den Ablagefächern der Mittelkonsole verlängern. Dann könnte ich den Schlüssel doch dort ablegen um mit dem Startknopf zu starten ?Viele Grüsse Pedrosch
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Das, was du als "Nieten" identifiziert hast, sind diese Abreißschrauben! Die bekommst nur raus, indem du sie entweder rausflext oder einen Schlitz in den Kopf schneidest und mit einem Schraubendreher rausdrehst!Die Ablage für den Schlüssel solltest du so gestalten, dass sich der Schlüssel nicht (!) bewegen kann und so nah wie möglich an der Antenne plaziert ist!
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hallo AccentGTvielen vielen Dank für Deine umfassende Hilfe. Nun weis ich Bescheid. Kann die Zündschlosseinheit wieder eingebaut werden aber das Lenkradschloss deaktiviert bleiben? Was da platzieren des Schlüssels betrifft, dachte ich an das an das Fach in der Mittelkonsole, welches sich vor dem grossen letzten Fach mit Deckel befindet um darunter die Antenne zu fixieren. Also Schlüsselbund da reinlegen Startbutton drücken und ab gehts. Was würde denn passieren wenn sich der Schlüssel zu weit von der Antenne bewegt? Geht dann der Motor aus?Vielen dank für Deine HilfePedrosch
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Du musst den Schlüssel auf jeden Fall fixiert ablegen können! Einfach den Schlüsselbunr reinlegen ist zu unsicher! Was dann passiert, wenn der Schlüssel sich aus dem Empfangsbereich der Antenne bewegt, kann ich dir aber leider nicht sagen.Das Lenkradschloss musst du schon dauerhaft "deaktivieren", alse den Bolzen entweder abflexen, oder etwas eleganter, das Schloss in geöffneter Position fixieren!
Antworten