Türen im Getz dämmen

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

ich kann nur sagen bringen tuts immer was nur wieviel ist die frage ich sag mal wichtig ist da wo die lautsprecher
testbug
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50

Beitrag von testbug »

Wenn auch beim 2-Türer hinten Lautsprecher verbaut sind, bringts sicher was!Das Aussenblech mit Bitumenmatten "zukleben", auch um die LS herum! Wenn du willst, auch die Innenverkleidung, entweder mit Bitumen oder Noise-Ex (Paste zum Aufstreichen)!Eine gute Basis ist schon wichtig für guten Klang, auch wenn es "nur" das ach so unwichtige Rearfill ist!
Panos
Beiträge: 113
Registriert: Do 22. Jan 2009, 17:47

Beitrag von Panos »

QUOTE (testbug @ 27 Aug 2009, 23:18 ) Wenn auch beim 2-Türer hinten Lautsprecher verbaut sind, bringts sicher was!Das Aussenblech mit Bitumenmatten "zukleben", auch um die LS herum! Wenn du willst, auch die Innenverkleidung, entweder mit Bitumen oder Noise-Ex (Paste zum Aufstreichen)!Eine gute Basis ist schon wichtig für guten Klang, auch wenn es "nur" das ach so unwichtige Rearfill ist! Was ist besser, matten oder paste ?!
testbug
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50

Beitrag von testbug »

So wie ich es hingeschrieben hab, hat es die Hifi-Werkstatt bei mir gemacht hat! Fürs Blech Bitumen, für die Verkleidung Paste!Reichen tun hinten sicherlich Matten, vorne würd ich zusätzlich Paste dazunehmen, wenn das Frontsystem stärker ausfallen soll!(gefährliches Halbwissen, Hifi-Spezis sehen das sicherlich anders! )
Panos
Beiträge: 113
Registriert: Do 22. Jan 2009, 17:47

Beitrag von Panos »

QUOTE (testbug @ 27 Aug 2009, 23:42 ) So wie ich es hingeschrieben hab, hat es die Hifi-Werkstatt bei mir gemacht hat! Fürs Blech Bitumen, für die Verkleidung Paste!Reichen tun hinten sicherlich Matten, vorne würd ich zusätzlich Paste dazunehmen, wenn das Frontsystem stärker ausfallen soll!(gefährliches Halbwissen, Hifi-Spezis sehen das sicherlich anders! ) ich hab nur bull audio lautsprecher verbautaber es scheppert trotzdem --> keine ahnung wieso !
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

was schäppert? ist es die innere Türverkleidung? oder das ausenblech?bei mir hat zum beisbiel die Wasserschutzfolie immer Vibriert
testbug
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50

Beitrag von testbug »

Drück einfach mit Kraft auf verschiedene Stellen an der Tür!Wenn du die Ursache findest, kannst du beim Dämmen dagegen ankämpfen! Kann ja erstmal verschiene Ursachen haben..Verkleidung, irgendetwas lose an der Tür, die LS klappern..
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE also kauf ich erst mal 3m² und dann seh ich ja was sich klanglich tut, und wenns dann hinten scheppert kauf ich mir nochmal eine für hinten!Kauf gleich eine für Hinten. Scheppern tuts im Getz auch ohne Radio genug im Kofferraum. QUOTE wo dämmt man hinten wenn man einen 2 türer hat ?!Die Heckklappe selber ist ein Anfang. Wenn man dabei ist auch C-Säulen wenn möglich.Ach ja, den Boden dämmen lässt es im Auto auch leiser werden.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

QUOTE h hab nur bull audio lautsprecher verbautaber es scheppert trotzdem --> keine ahnung wieso ! Weil selbst Bull Lautsprecher nach dem Prinzip arbeiten, dass Schall über Luftschwingungen transportiert wird und schwingende Luft nunmal gern alles außenrum zum mitschingen anregt.Alles, außer das was ordentlich gedämmt ist und damit nicht mehr so leicht mitschwingt.Wenn sparen (und trotzdem was gewinnen) willst:Lass die hinteren Lautsprecher aus, dann sparst dir auch das dämmen und mach vonre und die Kofferraumklappe ordentlich.Bei nem ordnetlichen Subwoofer hinten dürft im Getz sowieso irgendwann irgendwas klappern.Trotzm lieber ein Teil mehr als zu wenig gedämmt. Wo man "einfach" hinkommt einfach mitdämmen.Zwisschen Verkleidungsteile und Karosse kann man auch Schaumstoff drücken.
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

also ich habe mal bei meinem getz noch nix gedämmt und bei mir vibriert und schäppert soweit ich weis mal nocht nichts nicht mal das kenzeichen nur mein heckscheibenwischer vibriert bei extreeeeem viel bass
Antworten