Türen im Getz dämmen

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Panos
Beiträge: 113
Registriert: Do 22. Jan 2009, 17:47

Beitrag von Panos »

Ich hab mich jetzt entschieden als aller erstes mal die türen zu dämmen!Ich hab einen 2-türigen Hyundai Getz ! Was brauch ich alles zum dämmen ?! Wö dämmt man genau !?
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Was brauch ich alles zum dämmen ?!Na,mit Dämmmatten (Bitumen) biste de schon auf der sicheren Seite. So wie hier zb zu kaufen:Klick mich hartQUOTE Wö dämmt man genau !? Alle freien Stellen und auch schön hinter die Fenstermotoren (falls möglich) und ähnlichem drücken.Die Matte,welche ich dir gelinkt habe,ist selbstklebend und extra für Dämmung von Blechteilen (wegen HIFI im Auto) ausgelegt.
Panos
Beiträge: 113
Registriert: Do 22. Jan 2009, 17:47

Beitrag von Panos »

QUOTE (I30Racer @ 17 Aug 2009, 00:21 ) Na,mit Dämmmatten (Bitumen) biste de schon auf der sicheren Seite. So wie hier zb zu kaufen:Klick mich hartAlle freien Stellen und auch schön hinter die Fenstermotoren (falls möglich) und ähnlichem drücken.Die Matte,welche ich dir gelinkt habe,ist selbstklebend und extra für Dämmung von Blechteilen (wegen HIFI im Auto) ausgelegt. und die taugt was von ebay und reicht auch aus ?! und preislich liegt sie auch ok ?!
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Ja sicher,ist optimal für ne Blechstärke von bis zu 2 mm und mehr wird der Getz auch nicht haben!10 Meter ( 20 x 0,50 )Bitumenmatte für 35 Euro ist nun meines Erachtens wirklich nicht zu teuer.
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

oder du kaufst was vernünftiges wie die sinuslive antidröhnmatten oder am besten alubutyl... ich kenne die oben von ebay nicht, aber bei billigen bitumenmatten sollte man aufpassen: einige verkraften hohe temperaturen nicht so gut und gehen wieder ab. ich hoffe ich darf an dieser stelle ein bisschen eigenwerbung betreiben: türen dämmenist zwar nicht fürn getz, aber vielleicht interessiert es dich ja trotzdem!
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

schau mal hier vorbei Klick mich noch Härter^^ hier gibts vieles günstig
Panos
Beiträge: 113
Registriert: Do 22. Jan 2009, 17:47

Beitrag von Panos »

und am besten dämmt man dann alles oder ? also die vorderen 2 türen und hinten halt verkleidung weg und dort auch dämmen ? oder reichen die türen ?!
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE also die vorderen 2 türen und hinten halt verkleidung weg und dort auch dämmen ? oder reichen die türen ?! Tiefe Töne zb. Bass machen keinen Unterschied zwischen Türen oder Verkleidung. Also wenn du hifimässig was porno reinbauen willst,würde ich an deiner Stelle auch die hintere Verkleidung dämmen.QUOTE und am besten dämmt man dann alles oder ?Yep Schön hinter Kabel und FH-Motoren fahren..
Panos
Beiträge: 113
Registriert: Do 22. Jan 2009, 17:47

Beitrag von Panos »

es soll halt nicht mehr schepperndie fifi anlage werd ich mir jetzt nicht einbauen! aber es soll schon nach etwas gutem klingen, und nicht wie ne kleppernde schrottmühlewie viel material brauch ich dann ca für die vorderen türen ?! bzw reicht das hier von ebay : http://cgi.ebay.de/20-Bitumen-XXL-2-8-H ... .c0.m14für die vordern(und hinteren) türen,verkleidungen ??!
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Ich würd mal lieber 2 Rollen in Kauf nehmen da diese nur 20 cm breit ist und somit schnell aufgebraucht sein dürfte?!
Antworten